Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790
#2

Die beiden schwarzen Anschlüsse sind die Hauptwicklungen der Lichtmaschine. Die gelbe Leitung ist die Masse. Der Gleichrichter im Regler besteht aus 2 Dioden die sich  von aussen auspiepsen lassen. Die Schaltung entspricht damit einer Mittelpunktschaltung welche auch von Trafo her bekannt ist. Die Idee dahinter ist, mit einer Anzapfung der Wicklung zwei der vier Gleichrichterdioden einzusparen. https://www.elektronik-kompendium.de/sit...201071.htm

Die rote Leitung ist die Feldwicklung zur Regelung. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob der Läufer Permanentmagnete hat und der Regler nur abregeln kann. Habe aber momentan noch eine Maschine wo läuft und wo ich noch nachmessen kann was der Regler macht.

Ein Rätsel ist der Impulsgeber Nr. 31 wo ich aber auch noch einen habe der funktionieren könnte. Vermutlich ist der aber nur zur Ansteuerung der Ladekontrolllampe. Die beiden Kabel sw/rt sind bei mir 2,5mmq während das zur Kontrollleuchte 0,75mmq und orange statt rot ist. Die dicken Kabel haben in beiden Richtungen nur 6mOhm. Es kann also nicht wirklich viel in dem schwarzen Impulsgeber vergossen sein. Am orangen Kabel ist irgendwie eine Diode und ein Kondensator auszupiepsen. Eine Verbindung zum Gehäuse konnte ich nicht feststellen. Werde aber im Betrieb noch mal damit rumexperimentieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von Michael_78 - 04.02.2017, 23:14
RE: Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von Janvi - 27.01.2023, 23:12
RE: Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von spl-bua - 28.01.2023, 15:23
RE: Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von Franz Josef - 28.01.2023, 18:10
RE: Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von spl-bua - 28.01.2023, 22:48
RE: Probleme mit der Lichtmaschine Hatz Z790 - von Janvi - 28.01.2023, 23:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste