2,25m Spur auf Mb Trac 900 mit Reifen 480/65 R28
#3

Hallo Stephan,

erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!

Das wird nicht einfach. Ich fahre zeitweise Pflegeräder (270/95R36) in 2,25m Spur auf dem 1000er Trac. Das geht auch mit vollem Lenkeinschlag, allerdings gehen diese schmalen Räder bei stärkerer Verschränkung schon leicht an die vorderen Kotis.
Das Problem ist, dass bei dieser Spurweite eine stark negative Einpresstiefe benötigt wird. Beim 900er wegen des etwas kleineren Flanschmaß nochmal 44 mm mehr. Dadurch kommt das kurveninnere Rad beim Einschlagen weit nach hinten. Mit Pflegeräder wird es wohl auch beim 900er gehen. Vor Jahrzehnten hat ein hiesiges Lehr- und Versuchsgut mal Beetanbau im Ackerbau versucht und dafür wurde ein 900er auf eine Spurweite von knapp 3m gestellt. Allerdings auch mit schmalen Pflegeräder.

Mit Steckkotflügeln - wie bei Zwillingen vorne - könnte es auch mit den geplanten Breitreifen gehen, ohne eher nicht. Haben die 90er Baujahre nicht sowieso Steckkotflügel? Oder war das SA?

Du kannst das ja mit zwei Holzlatten mal simulieren: Die Räder kriegen ca. 135cm Außendurchmesser, die ET wird ca. -137mm. Also eine Latte 135cm (minus Lattenstärke der Zweiten), die zweite 480mm lang rechtwinklig darauf und 137 mm außermittig nach außen. Dann ein Vorderrad abnehmen, voll nach innen einschlagen und die lange Latte mittig auf den Radflansch auflegen Richtung Kotflügel. Das Ganze möglichst bei belasteter Vorderachse, denn aus den Federn gehoben gibts fälschlicherweise mehr Platz. Du brauchst aber sowieso noch Platz zum Einfedern und für die Verschränkung!

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste