Kaufberatung MB Trac 800 Mittelschalter mit Frostschaden?
#1

Hallo,ich bin neu hier und hab da mal ein paar fragen. Ich hab vor kurzem meinen MF 135 Bj. 1970 mit Motorschaden verkauft. Jetzt hab ich einen MB Trac 800 angeboten bekommen.Als Nachfolger wäre er Interessant, da er Druckluftbremse und auch ein Kriechganggetriebe hat.
So könnte ich ihn gelegentlich vor der Lauchstanze und am Ernteband einsetzen.
Jetzt zu dem Problem. Der Trac wurde scheinbar über Winter vergessen und nun hat er einen Frostschaden.
Der Mann von der Werkstatt sagte mir der Kühler und die Wasserpumpe wären Kaputt, der Motor wäre OK. Sie hätten ihn ganz kurz laufen lassen.
Der Eigentümer überlegt jetzt ob er ihn evtl. so verkauft und sich von dem Erlös noch einen kleinen Traktor kaufen kann, da er kein großen braucht.
Da es im letzten Winter ja schon richtig kalt war, hab ich bedenken,dass der Motor noch in Ordnung ist. Kommt das beim OM 314 schon mal vor dass der Block irreparabel auffriert ?
Würde auch ein OM 364 einfach so reinpassen ?
Gibt es brauchbare LKW Motoren evtl. auch größere oder mit Turbo ?
Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Schalthebel hinten links fehlt. Der ist doch für die Zapfwelle oder ?.Kann es sein, dass die Zapfwelle irgendwie anders eingeschaltet wird, oder ist der Hebel einfach nur ab.
Kann man einen MB Trac Bj '77 aber nur 6000 Stunden noch ca. 300 Stunden im Jahr fahren ohne ständigen Werkstattaufenthalt ?
Da ich die MB Trac's noch aus meinen Lehrbetrieben ,vor vielen Jahren, in guter Erinnerung habe, hätte ich da schon richtig Spaß. Ich hab eine ganz brauchbare Werkstatt, und einen Mechaniker und Lackierer als Bekannten damit die Reparatur bzw. Aufbereitung nicht ganz so teuer werden.
Der Bekannte hat meinen MF auch wieder wie neu hingestellt und würde mir beim MB Trac helfen.
Was haltet ihr davon?
Ralf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste