Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik?
#4

Moin Holger,

Ein interessantes Thema.
Wenn ich mir deine Links so anschaue, so hat jedes Gerät marginale Vor- und Nachteile. Motorsägen sind wohl etwas lauter als Bandsägen, dafür vom Strom unabhängig. Umgekehrt sind Bandsägen vielleicht etwas schneller im Vortrieb. Kosten Bandsägeblatt gegenüber Kette? Verschleiß? Wie genau will ich sägen? Wenn du für Fachwerkausbesserungen Eiche sägst, sollte der Balken schon sehr Maßhaltig sein. Generell sind die Sägegatter flexible, also vor Ort einsetzbar, man braucht nicht die Rundhölzer zum Sägewerk karren.
Dünne Stämme kann man im großen Gatter sägen, dicke Stämme im kleinen Gatter nicht.
Im Eichenfachwerk gehen auf natürlichem Weg zuerst die Schwellen flöten, es wird halt Dreck dagegen geschaufelt, Gefälle im Hof hat sich im Laufe der Zeit geändert usw, und Schwellen sollten immer so lang wie möglich sein unter Berücksichtigung der Auflager. Ich würde mir also Budgetabhängig eine möglichst große Anlage bauen/anschaffen.
Man muss auch bereit sein, zu lernen, wie aus einem gewachsenen Rundholz mit Rinde und Borke dran am besten das Kantholz zu befreien ist. In alten Fachwerkbauten sind oft Hölzer verarbeitet, die grad mal "Sägegestreift" sind und auch der Konus eines Stammes beibehalten wurde. Das erfordert halt Übung.
Für mich persönlich gibt es noch einen Aspekt, über den ich Nachdenken würde:

Gelernt und später dann auch gearbeitet habe ich in einer Zimmerei mit Sägewerk. Wir hatten zwei Gatter, eines aus den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts, ca.80cm durchlaß, das andere war ein "Schnellläufer" aus den fünfziger Jahren mit ca. 60cm.
Im Winter war ich immer froh, wenn ich am Gatter arbeiten durfte statt Schlechtwetter zu machen. Es war irgendwie gemütlich. Kein Gatter ist jemals Volllast gefahren, es waren immer genug Leute da, usw.
An diese kleinen Sägemühlen denke ich grade, die sich immer über einen Auftrag freuen, die sich immer gegen die zwei, drei großen Industriesägewerke behaupten müssen, obwohl sie in meinen Augen bessere Arbeit abliefern.
Unser Sägewerk ist '89 abgebrannt und eine moderne Anlage wurde aufgebaut. Vorbei mit Gemütlichkeit und einige Leute mußten gehen.
Ich hoffe, ich habe nicht am Thema vorbei schwadroniert, auch ist das Thema nicht mehr so aktuell.
Was hat sich denn bei dir getan?

Gruß
Wilfried

"Ein Leben ohne MB trac ist möglich aber sinnlos!" (Frei nach Loriot)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von holgi63 - 28.05.2015, 13:17
RE: Mal nicht im Motorsägenforum: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von optimog - 28.05.2015, 17:54
RE: Mal nicht im Motorsägenforum: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von holgi63 - 01.06.2015, 09:21
RE: Mal nicht im Motorsägenforum: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von 1300 Knicknase - 06.11.2016, 01:29
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von Fusselhirn - 20.11.2016, 22:06
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von 1300 Knicknase - 14.02.2017, 11:06
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von holgi63 - 14.02.2017, 14:19
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von spl-bua - 14.02.2017, 22:02
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von mogpaul - 18.12.2019, 20:19
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von christian800 - 18.12.2019, 23:09
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von mogpaul - 19.12.2019, 21:38
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von christian800 - 19.12.2019, 21:53
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von MB-Mitch - 13.11.2020, 12:22
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von christian800 - 16.11.2020, 09:27
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von MB-Mitch - 18.11.2020, 16:43
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von christian800 - 23.11.2020, 09:45
RE: Erfahrungen im Aufsägen von Schnittholz - Welche Technik? - von spl-bua - 23.11.2020, 09:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste