Achse vorn undicht im MBtrac 65/70
#9

Hallo Detlev,

ist wie schon geschrieben kein Hexenwerk. Das untere Achsschenkellager ist teilbar, das obere hebt man über den Zapfen raus. Habe ich früher sogar allein gemacht, zu Zweit aber definitiv leichter.

Achte darauf, dass die neu einzubauenden Wellendichtringe nicht zu alt sind (also nicht abgelagert!).
Die Lippen der Wellendichtringe erzeugen eine deutliche Einlaufrille in der Welle, die sich bei jedem Lenkvorgang axial verschiebt. Neu eingebaute alte WEDI's haben schon Weichmacher verloren und machen das nicht lange mit.

Gruß
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von mrv7 - 05.01.2016, 22:48
RE: Achse vorn undicht - von Silent86 - 05.01.2016, 23:14
RE: Achse vorn undicht - von mrv7 - 06.01.2016, 00:04
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von Silent86 - 06.01.2016, 09:51
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von mrv7 - 06.01.2016, 12:01
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von indianer - 06.01.2016, 13:16
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von Silent86 - 06.01.2016, 13:35
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von mrv7 - 06.01.2016, 13:45
RE: Achse vorn undicht im MBtrac 65/70 - von holgi63 - 06.01.2016, 14:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste