Frage zu Perkins-Motor
#25

Hallo,
Ich habe bisher schweigend mitgelesen, aber die Sache ist interessant.
Aber mir fehlen da noch ein paar Infos.
Also wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um einen Turbomotor und mechanischer Einspritzpumpe nach Tier 3a, also noch ohne jede "echte" Abgasnachbehandlung, bzw Partikelfilter o.Ä. ?
Die Pumpe wurde schon geprüft und für i.O befunden, richtig?
Ebenso vermutlich der Förderbeginn und der Ladedruck, sowie das gesamte Ansaug-, und Kraftstoffsystem.
Nun ist ein gewisses Rauchen beim Turbomotor normal, vor allem bei Tier 3a, zum Beispiel beim Anfahren, bis die Drehzahl und damit der Ladedruck entsprechend hoch ist.
Oder auch beim "runterhungern" am Berg, was dann beim Schalten und Hochbeschleunigung oft mit einer "Duftwolke" belohnt wird, bis der, durch Luftmangel entstandene, Kst-Überschuß rausgeblasen ist.
Welche Nenndrehzahl hat denn der Motor und wäre es möglich, mal ein Video reinzustellen, das zeigt, wie denn die Rauchentwicklung tatsächlich aussieht?
Natürlich ist ein (einfacher) mechanisch geregelter Turbomotor ausgelegt auf ein relativ enges Drehzahlband, im Vergleich zu einem Sauger.
Ein Sauger arbeitet auch ständig mit Luftüberschuß und erreicht somit die Rauchgrenze erst, wenn er ganz am Limit läuft.
Und mit einer elektronisch geregelten Einspritzung, die sehr viel schneller und exakter reagieren kann, ist dieser Motor nicht zu vergleichen.
Was ich vermisse, ist eine exakte Beschreibung, wann er denn raucht?
Immer, aber in unterschiedlicher Stärke?
Nur in bestimmten Situation oder bestimmten Drehzahlen?
Hört das Rauchen auf, sobald eine bestimmte Drehzahl erreicht wurde, auch wenn der Traktor unter Last läuft?
Hat die Werkstatt Dir Vergleichsmaschinen mit mech. Motorregelung nach Tier3a gezeigt, eventuell sogar das gleiche Modell?
Wie verhalten die sich?
Anbei mal ein Link zu einem Video, da kann man schön sehen, dass auch die "Premiummarke" Big Grin mit CR Motor nach Tier3a unter bestimmten Umständen raucht...
Zeitindex 0:19/0:30/5:10/5:17/7:50



Grüße
Siegfried
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 12.08.2015, 19:50
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Lohndrescher - 12.08.2015, 20:30
RE: Frage zu Perkins-Motor - von wolli - 12.08.2015, 21:16
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Franz Josef - 12.08.2015, 21:49
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 12.08.2015, 22:34
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Holger - 12.08.2015, 22:44
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 12.08.2015, 23:02
RE: Frage zu Perkins-Motor - von kfrptr - 13.08.2015, 09:18
RE: Frage zu Perkins-Motor - von MB 800 - 13.08.2015, 10:34
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 13.08.2015, 15:39
RE: Frage zu Perkins-Motor - von merlin73 - 13.08.2015, 16:48
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 13.08.2015, 19:29
RE: Frage zu Perkins-Motor - von kfrptr - 13.08.2015, 22:11
RE: Frage zu Perkins-Motor - von MB 800 - 13.08.2015, 22:24
RE: Frage zu Perkins-Motor - von merlin73 - 13.08.2015, 22:45
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 14.08.2015, 11:51
RE: Frage zu Perkins-Motor - von merlin73 - 08.09.2015, 17:11
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 10.09.2015, 19:19
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Sam - 07.10.2015, 21:11
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 11.10.2015, 19:29
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Sam - 12.10.2015, 05:59
RE: Frage zu Perkins-Motor - von one of a kind - 12.10.2015, 13:46
RE: Frage zu Perkins-Motor - von jürgen_w - 12.10.2015, 22:55
RE: Frage zu Perkins-Motor - von tracdoc - 13.10.2015, 00:46
RE: Frage zu Perkins-Motor - von Pullingman - 23.11.2015, 16:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste