Transport mit abgesenkter Motordrehzahl im MBtrac 443?
#9

Moin Rainer,

Für den Transport (auf langen geraden Strecken) oder zum spazieren fahren mag das mit der schnellen Achse vielleicht schöner sein, aber bei der Zugkraft (schweren Transport, Feldarbeit) wirst du dir die langsame Achse schnell wieder zurück wünschen.
In der Stadt, an Kreuzungen, in Kurven und Kreisverkehre ist man auch mit der schnellen Achse viel mehr am schalten als mit der langsamen Achse (mehr Schaltvorgänge = höhere Belastung für das Getriebe)

Vor allem muss man öfter in den 4. Gang zurück, und somit die Planetengruppe schalten (teuerste Teil im Getriebe)
Das kann man sich bei der langsamen Achse oft einsparen...

Kurz zum gesagt, die schnelle Achse kostet richtig Leistung!

Ich weiß ja nicht, in wie weit du bei Bjoern schon verschiedene MBtrac gefahren hast (schnelle und langsame Achse)
Da wirst du die Unterschiede schnell merken. Wink

Sparsam ist der MBtrac ja generell, ob es da dann noch auf den letzten halben Liter ankommt?

Ich habe in meinem MBtrac 1500 die schnelle Achse drin, und habe schon oft an einen Wechsel auf die langsame Übersetzung nachgedacht.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste