Anhängersteuerventil undicht? Suche Lösungen
#10

Nabend Jürgen

Also das Einleiterventil ausbauen is ne gute Idee. Die Anlagen verschwinden mittlerweile auch
immer mehr aus der Landwirtschaft. Und einen Anhänger von Einleiter auf Zweileiterbremsanlage
umzurüsten kostet auch nicht viel mehr als das Einleiterventil zu reparieren. Es gibt glaube ich
zwar noch Teile dafür, macht aber keinen Sinn mehr.
Du mußt die Luftversorgung abklemmen, am besten die Leitung zum Kessel zurück verfolgen und
da einen Blindverschluss anbringen. Weiterhin die Steuerleitung am Zweileiterventil lösen
und ebenfalls ein Blindverschluss drauf. Dann die Leitung nach hinten einfach entfernen. Ich habe
es bisher auch nicht mehr erlebt das der Tüv Schwierigkeiten gemacht hat wenn das Ventil ausgebaut
wurde und kein Eintrag im Schein erfolgte. Früher war dies eine Totsünde und da konnte sich dann
jeder Prüfer dann aufgeilen drüber. Da mußte man dann auf die Zulassungsstelle und
die Anlage austragen lassen. Das wird wohl heute nicht mehr so eng gesehen.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste