Wie pflege und warte ich die Achsen am MBtrac richtig?
#8

Verwechselt bitte nicht das Gelenkwellen und auch die Kardanwellengelenke am Trac orginal mit Schmiernippeln ausgerüstet sind, und durch die Anordnung z.B Seiten oder Höhenunterschied IMMER Arbeiten und somit immer Verschleiß haben.Deswegen ist es hier auch sinvoll das Fett zu tauschen! Die Kreuzgelenke (ich meine die in der Vorderachse)) arbeiten sehr wenig! Nur in Kurvenfahrten und gerade bei starkem Lenkwinkel nur sehr Langsam !!!Resultierend aus der Tatsache ,dass man eben bei hohem Tempo nicht stark einschlagen kann aufgrund des Umkippens! Ebenfalls Ist eine Gelenkwelle z.B an einer Kreiselegge immer unter voller Belastung und Gegensatz dazu die Vorderachse nur bei Fahrten mit Allrad unter schweren Zugbedingungen und auch das meißt geradeaus ohne großen Lenkwinkel!(außer ihr Grubbert und Pflügt im Kreis)TongueRolleyes Zu guter letzt sind die Vorderachskreuzgelenke theoretisch wartungsfrei!!! Unter alten Hasen ist es ein Ungeschriebenes Gesetz die Va Kreuzgelenke wie von mir beschrieben zu Warten. So vermeidet man Schäden und Sauerei! Sinnvoll ist es außerdem nach dem Abschmieren den Nippel wieder durch die Schraube zu Ersetzen. Und ich verspreche euch, wenn eure Dichtungen heile sind, merkt ihr den leichten Gegendruck an dem ich rate das Abschmieren zu beenden!

MB trac, Zugkraft statt Elektronik!!!Wink MFG Rupert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste