Anlasser "klackt" nur, bis er nach mehreren Versuchen endlich den Motor startet
#5

Hallo Jungs.

Es ist alles richtig gesagt worden. Da gibt´s nix dran zu rütteln.

Mir nur stellt sich

1. die Frage, wie lange der "alte Anlasser" mit einem neuen Magnetschalter hält.

und 2., warum man mit einer Relaisschaltung das andere vielleicht existierende Problem umgehen soll, um nach mehr als 25 Jahren Betrieb "dauerhafte Betriebssicherheit" zu erreichen.

Mein trac hat im Sommer auch einen neuen Anlasser gebraucht. Vorher wurde der alte aber noch zerlegt und versucht instand zu setzen. Leider stellte sich dabei heraus, dass der Anker Schrott war und sich teilweise am Polschuh fest geschweißt hatte. Da ließ sich auch nichts mehr mit Magnetschalter überbrücken machen. Sad

Schnell in der Bucht einen Anlasser geschossen, wie z.B.
http://www.ebay.de/itm/Anlasser-3-0kW-Me..._Autoteile&hash=item5d3c3dec5a

Ich bin wirklich kein Typ, der immer gleich alles auswechselt, aber in dem Falle denke ich stehen die Reparaturkosten (neuer Magnetschalter, neue Kohlen, evtl. Stromwender/Kollektor abdrehen) sicherlich gleichauf mit der Neuanschaffung.

Nachteilig ist natürlich das Verpassen und Aneignen neuer Kenntnisse, wenn man einen Anlasser nicht selber überholt.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von greil
23.10.2018, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste