Anlasser "klackt" nur, bis er nach mehreren Versuchen endlich den Motor startet
#3

Hallo Fred,
ohne Hartmut nun zu nahe treten zu wollen, es stimmt schon, was er schreibt, würde ich an deiner Stelle vorm Tauschen des Magnetschalters erst mal diesen mit einem Schraubendreher überbrücken. Wenns damit jedesmal funktioniert, bekommt der Magnetschalter zu wenig Strom, d.h. irgendwo besteht ein Kontaktproblem oder der Anlasser selber baut nicht genug Masse auf. Ersteres ist wahrscheinlicher und auch leichter zu reparieren, wenn man denn den Kontaktfehler findet (oft die Steckverbindung an der Kabinenfrontwand, meißt innenseitig, durch zu langes Dauerdrehen des Anlassers bei Startschwierigkeiten). Ein Relais,am Anlasser montiert, schaft in der Regel dauerhaft Ruhe, schont die elektrischen Bauteile (Schalter, Kontaktschalter, Steckverbindungen) und kostet keine 10 €. Viele scheuen sich aber davor und suchen lieber ewig den Fehler und investieren ne Menge Geld in irgendwelche Bauteile, die es dann letztlich doch nicht waren. Jeder ist seines glückes Schmied. Wie gesagt, ich würde das Überbrücken und damit zu geringe Stromstärke ausschließen wollen, bevor ich in einen neuen Magnetschalter investiere.
Gruß Erhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von greil
23.10.2018, 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste