Wer hat Erfahrung mit einem Fülldraht-Schweißgerät?
#10

Hallo Uli!

Greil hat mit seinen Anmerkungen absolut recht!!!!!!
Ich habe selbst viel mit Schweißtechnik zu tun, Fülldrahtschweißen ist etwas sehr spezielles.
Und die Geräte die zumeist günstig angeboten werden sind leider Schrott!
Ich habe mir selbst eines gekauft, weil es mich interessiert hat.
Dieses Geld hätte ich mir sparen können, bzw. wäre das Geld bei meinem trac besser investiert gewesen. Aus Fehlern lernt manBig Grin

Für Ottonormalverbraucher ist das Lichtbogenhandschweißen (die Invertertechnik bzw. Elektrodenschweißen) sowie das Metallschutzgasschweißen( Mig/Mag Schutzgas) Schweißverfahren das erschwinglichste und sicherste Verfahren.

Bei den Preisen und Ampere-Werten möchte ich mich nicht festlegen, dass hängt immer von Verwendungsfall ab. Da die meisten im Forum keine "Schweißer mit Zulassung" sind und eher im Materialdickenbereich bis ca. 10mm unterwegs sind, würde ich meinen, dass es Hobby Geräte auch bringen. Smile

Zu den Marken: die europäischen Hersteller bevorzuge ich persönlich, da ich mit Geräten aus den USA oder China eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Hersteller kann man auf und ab diskutieren, da hat jeder seine Vorlieben.

lg
Reinhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste