Integriertes Lenksystem im MBtrac 443 nachzurüsten?
#1
XTRAC14 

Liebe Tracfreunde,

hat sich von euch schon mal jemand Gedanken über die Nachrüstung eines GPS-Lenksystems im großen Trac gemacht?
Nachdem ich seit 2006 praktisch fast nichts mehr ohne Lenksystem am Acker mache, liebäugel ich immer wieder mit dem Gedanken meinen 1800er nachzurüsten. In Frage kommt für mich nur das John Deere Autotrac System, da ich hier bereits über mehre Autotrac Pakete (StarFire und Terminals) und eine eigene RTK Station verfüge.
Die Nachrüstung über ein "elektisches Lenkrad" kommt mangels Genauigkeit nicht in Frage. Seit 2012 gibts es in Zusammenarbeit mit Reichhardt das System "John Deere Autotrac Controller", welches direkt in die Lenkhydraulik eingreift.
Nun meine grundlegenden Zweifel. Meint ihr, dass die Leistung der Lenkungspumpe überhaupt ausreichend ist? Gibts dazu irgendwelche "Leistungsdaten"? Wenn nicht, für wie aufwendig haltet ihr den Umbau der Lenkung auf die "normale" Schlepperhydraulik?
Was meint ihr?

Achja, in folgendem Link könnt ihr euch kurz über den Einbau informieren! Wink

http://www.youtube.com/watch?v=TqtHupWrEE4

Viele Grüße,

Dominik Tongue

Der intercooler, unser bestes Stück!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Integriertes Lenksystem im MBtrac 443 nachzurüsten? - von Dominik - 18.02.2013, 15:46
RE: Integriertes Lenksystem im MBtrac 443 nachzurüsten? - von r32-stefan - 18.02.2013, 18:58
RE: Integriertes Lenksystem im MBtrac 443 nachzurüsten? - von Wolfgang - 19.02.2013, 10:50
RE: Integriertes Lenksystem im MBtrac 443 nachzurüsten? - von trac Roland - 19.02.2013, 23:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste