Suche Doppelseilwinde und Bilder von Forstaufbauten
#4

Servus Jakob,


ich kann Dir leider auch keine Bilder bieten, jedoch etwas Denkanstoß.

Die Winde wird einfach auf einem Hilfsrahmen ganz normal dreipunktmäßig montiert, so wie z. B. bei jedem Werner-Aufbau.

Antrieb der Winde über Kettenkasten, hier ist wieder jede Ausführung denkbar. Entweder zum umstecken der Zapfwelle oder in geteilter Ausführung mit weiterer Kardan hinten raus zum Lagerbock der Heckzapfwelle.

Ich würde hier zur zweiten Ausführung tendieren, da Du so auch die volle ZW-Leistung abnehmen kannst und zudem kein Umstecken nötig ist. Natürlich ist das etwas teuerer.

Den Kran dann hinter die Winde setzen, ist ja platzmäßig absolut kein Problem bei der großen Baureihe. Seilführung unter der Krankonsole und Bergstütze in die normale Hydraulik fertig.

Ich weiß jetzt nicht, wo Du den Umbau machen lässt oder selbst machst, einzig über die Krankonsole muß man sich halt Gedanken machen bez. Auslegung und Konstruktion/Fahrzeuganbindung.

Hier gibts etwas Futter für Dich: Kranaufbau große Baureihe

1300 Forst


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Suche Doppelseilwinde und Bilder von Forstaufbauten - von Jakob - 01.04.2012, 11:42
RE: Suche Doppelseilwinde und Bilder von Forstaufbauten - von Trac 900 Forst - 03.04.2012, 22:34
RE: Suche Doppelseilwinde und Bilder von Forstaufbauten - von Jakob - 05.04.2012, 13:01
RE: Suche Doppelseilwinde und Bilder von Forstaufbauten - von greil - 05.04.2012, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste