Wie die Voreilung an der Zweileiter-Druckluftbremse einstellen?
#7

Servus Berni,


zum Messen ist alles da. Einfach mal an der Schraube drehen, wäre auch icht das große Problem, solange die Ursprungseinstellung markiert ist.

Ich glaube allerdings meinem Unimg-Mann da nicht ganz, da ich auch eher glaube, dass hier u. U. die Druckbegrenzung der Einleiter auf 5,3 Bar oder so einzustellen ist.

Inwieweit hier eine Veränderung sich dann auch auf die Zweileiter durchschlägt, weiß ich jedoch wiederum nicht.

Könnte vielleicht auch sein, nur mal so ein idiotischer Gedanke nebenei, dass wenn die Einleiter zu hohen Druck fährt, auch die Zweileiter zu stark einbremst. Das ist ja bei mir der Fall.

Schließlich hängt ja Einleiter-Steuerventil und das Relaisventil mit Handbremsbetätigung (auf dem Bild weiter vorne Richtung Fahrerhaus) schon zusammen.


Irgendwie mit Zeit und List krieg ich das auch gebacken - wäre das erste Mal, dass ich sowas nicht gelöst bekäme...



Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Harald ML
13.05.2024, 20:28
Letzter Beitrag von wolli
24.07.2005, 18:40
Letzter Beitrag von greil
25.03.2005, 20:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste