Motor 366A qualmt beim Kaltstart
#3

(03.02.2012, 12:43)handeule schrieb:  ... dann läuft er ca. 3 min unrund und qualmt weiß, dann läuft er. Der Motor hat keine 300h gelaufen, ...

Hallo Marcus,

heißt 300Bh gelaufen, 300Bh seit letztem Düsenwechsel?
Falls ja, welche Düsen wurden eingebaut?

Im Gegensatz zu Tobias kann ich mir aus eigener Erfahrung sowie der Erfahrung professioneller Motoreninstandsetzer sehr wohl vorstellen, dass auch nach erst 300Bh die Düsen die Ursache sein können!

Die Düsen für die OM314/352/364/366 werden sämtlich nicht mehr auf diesem unserem Kontinent hergestellt. Selbst bei einem namhaften Hersteller, der diese Düsen in Indien und sonstwo herstellen lässt gibt es bei neuen Düsen schon Fälle, wo von 10 gelieferten 8 wieder zurückgeschickt werden können, weil sie einfach nicht richtig funktionieren.
Das fällt - wenn man nach dem Auspacken der Schutzverpackung die Läpppaste nicht mit bloßem Auge sehen kann - im Praxiseinsatz leider erst bei den Temperaturen auf, die wir gerade haben.

Wenn es die Düsen NICHT sind, dann wirst Du auf die Suche gehen müssen.
Weißer Qualm ist verdampfter und unverbrannter Kraftstoff. Ursache ist schlechtes Spritzbild, schlechte Kompression, unzureichender Einspritzdruck - aber auch schlechte Kraftstoffqualität kann beim Kaltstart eine mögliche - heutzutage aber nicht sehr wahrscheinliche Ursache sein, zumal nicht bei A-Marken.

Ein gewisses Zugeständnis an unsere Graugussklumpen muss man bei diesen Außentemperaturen hinsichtlich Weißrauch machen, denn die für die bei dieser Motorenbauart vollständige Verbrennung der Startmehrmenge erforderliche Wärmekapazität steht bei diesen Temperaturen nun mal nicht sofort beim Start zur Verfügung, das ist Physik.
3 Minuten Unrundlauf ist allerdings schon heftig und mehr, als ein intakter Motor sollte.

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von handeule - 03.02.2012, 12:43
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von turbodias - 03.02.2012, 12:55
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von holgi63 - 03.02.2012, 13:43
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von Brüllrohr67 - 03.02.2012, 20:17
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von holgi63 - 03.02.2012, 21:48
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von steini - 03.02.2012, 14:47
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von handeule - 03.02.2012, 20:28
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von MB trac 1000 fan - 03.02.2012, 20:55
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von burns27 - 03.02.2012, 22:28
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von Trac Schrauber - 03.02.2012, 22:36
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von michitracc - 03.02.2012, 23:23
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von Mercedes-Benno - 03.02.2012, 23:53
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von MB 800 - 04.02.2012, 00:00
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von Mercedes-Benno - 04.02.2012, 00:04
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von Hartmut - 04.02.2012, 00:14
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von BE-Trac-800 - 04.02.2012, 20:47
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von DaPo - 07.02.2012, 16:08
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von handeule - 07.02.2012, 18:30
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von DaPo - 08.02.2012, 12:08
RE: Motor 366A qualmt beim Kaltstart - von greil - 08.02.2012, 09:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste