Beiträge: 3.202
	Themen: 145
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
65
	 
 
	
	
		Hallo Alexander,
für eine 10 Jahre alte Maschine ist der 509 meiner Meinung nach viel zu billig, falls keine grössere Reparatur ansteht!
Anrufen und nachfragen.
Gruss Roby
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.344
	Themen: 22
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		...das ist doch wohl ´n Fake, wenn ich mir Std., Preis, Telnr. und Mailadresse anschaue..., oder?
greetz
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo,
also wenn der Preis stimmt, sofort zuschlagen, zumal der Händler dir ja Garantie geben muss.
Grüße Oskar
	
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Hallo Leute ,
da passt was ganz gewaltig nicht !
hat denn niemand die anderen Angebote des Anbieters angeschaut ?
Modell 716 Vario Allrad 
PS (kW) 175 PS (129 kW)  
Baujahr 2001 B.-Std. o. ha 4950 
Standort  DE-93333 Neustadt/Do.  
Preis 15.500 € (15.500 € zzgl. 0 % MwSt) 
oder :
John Deere ,Modell 6320 Premium Allrad 
PS (kW) 101 PS (74 kW)  
Baujahr 2006  B.-Std. o. ha 3828 
Standort  DE-93333 Neustadt/Do.  
Preis 18.400 € (15.462 € zzgl. 19 % MwSt)  
da bekomme ich Herzklopfen ! Finger weg .!
nachdenkliche grüße timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 543
	Themen: 94
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
14
	 
 
	
	
		Hallo,
man sollte es mal drauf ankommen lassen.....solange kein Geld fließt kann ncihts passieren 
Er muss ja dann mal die Hose runter lassen und Farbe bekennen.
Ich werd mich da mal einklinken .
	
 
	
	
Ein Stern,der meinen Namen trägt !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		So Leute - 
ich gehe jetzt sogar noch einen schritt weiter !
der kleine Johnny steht oder stand höchst warscheinlich bei der Firma Zürn in Merklingen  als die Bilder gemacht wurden - 
kann mir das jemand bestätigen der die Zweigstelle besser kennt als ich ?
lg timo
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.