Das MB-trac Forum
Was darf ein Fendt 509 kosten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Was darf ein Fendt 509 kosten? (/showthread.php?tid=13240)



Was darf ein Fendt 509 kosten? - alexander_209 - 29.01.2011

Hey Leute hab einen Fendt 509 Bj. 2000 95 PS und 14600 € kostet er
da wollte ich fragen ob das ein seriöses Geschäft ist oder nicht ?

http://www.technikboerse.com/de/details/861970

Freue mich auf Beiträge lg alexander


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - Roby - 29.01.2011

Hallo Alexander,

für eine 10 Jahre alte Maschine ist der 509 meiner Meinung nach viel zu billig, falls keine grössere Reparatur ansteht!
Anrufen und nachfragen.

Gruss Roby


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - Brüllrohr67 - 29.01.2011

...das ist doch wohl ´n Fake, wenn ich mir Std., Preis, Telnr. und Mailadresse anschaue..., oder?Sad

greetzWink


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - oskar - 29.01.2011

Hallo,

also wenn der Preis stimmt, sofort zuschlagen, zumal der Händler dir ja Garantie geben muss.

Grüße Oskar


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - wolli - 29.01.2011

Der Name in der Anzeige hört sich doch seltsam an. Der Name des Verkäufers findet sich in der angegebene Email Adresse nicht wieder. Die Telefonnummer in der Anzeige ist ein bisschen anders als die Telefonnummer die in http://www.dietrich-scheurle.de/html/impressum.html steht.

Sei vorsichtig.


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - gaulnarr - 29.01.2011

Hallo Leute ,
da passt was ganz gewaltig nicht !

hat denn niemand die anderen Angebote des Anbieters angeschaut ?

Modell 716 Vario Allrad
PS (kW) 175 PS (129 kW)
Baujahr 2001 B.-Std. o. ha 4950
Standort DE-93333 Neustadt/Do.
Preis 15.500 € (15.500 € zzgl. 0 % MwSt)
oder :
John Deere ,Modell 6320 Premium Allrad
PS (kW) 101 PS (74 kW)
Baujahr 2006 B.-Std. o. ha 3828
Standort DE-93333 Neustadt/Do.
Preis 18.400 € (15.462 € zzgl. 19 % MwSt)

da bekomme ich Herzklopfen ! Finger weg .!

nachdenkliche grüße timo


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - oskar - 29.01.2011

Hallo,

man sollte es mal drauf ankommen lassen.....solange kein Geld fließt kann ncihts passieren Tongue

Er muss ja dann mal die Hose runter lassen und Farbe bekennen.

Ich werd mich da mal einklinken .


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - Roby - 29.01.2011

Hallo,

derselbe Fendt stand auch schon als Fiat bei Traktorpool ,wurde dort wohl gesperrt.
http://www.traktorpool.de/details/Traktoren/Fiat-10090-DT/1012441

Gruss Roby


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - gaulnarr - 29.01.2011

So Leute -

ich gehe jetzt sogar noch einen schritt weiter !
der kleine Johnny steht oder stand höchst warscheinlich bei der Firma Zürn in Merklingen als die Bilder gemacht wurden -
kann mir das jemand bestätigen der die Zweigstelle besser kennt als ich ?

lg timo


RE: Was darf ein Fendt 509 kosten? - Deutz DX - 30.01.2011

Hallo
Finger weg von diesen Angeboten ist eine einzige Abzocke.

Wir haben auch einen 509c
Mit den Betriebstunden und der Austattung wirst du so schnell keinen unter 35000€ finden.
Das selbe Bild (erkennbar an den komischen Frontladerkonsolen ) war bei ebay eingestellt und da kostete der Traktor glaub ich 36000€, war wohl das reale Angebot.

Als ich den Fendt in den Neumeldungen gestern gesehen hatte, wollte ich sofort Anrufen bei diesen Geld kannst den ohne Anschauen kaufen.
Dann habe ich weitergeschaut und sah noch einen JD 6320 für 18000€ und einen Fendt 716Vario mit Frontlader für 15000€ und dann war mir eh klar das wieder Betrüger im Spiel sind.

Was ich nicht verstehe, jedes Angebot wird überprüft bevor es eingestellt wird, warum die da nicht skeptisch dabei sind.

MfG Andreas
(29.01.2011, 19:09)gaulnarr schrieb:  So Leute -

ich gehe jetzt sogar noch einen schritt weiter !
der kleine Johnny steht oder stand höchst warscheinlich bei der Firma Zürn in Merklingen als die Bilder gemacht wurden -
kann mir das jemand bestätigen der die Zweigstelle besser kennt als ich ?

lg timo

Sorry für den Doppelpost

Ja der JD stand bei Zürn, den wollten wir sogar mal anschauen.
Kann ich 100%ig bestätigen.

MfG Andreas