25.11.2009, 12:26 
	
	
	
		Hallo Leuts,
soeben habe ich von einem Berufskollegen den ersten selbst erlebten Bericht aus unserer Gegend erhalten:
Schlepper mit nicht zugelassenem Viehahänger mit 40km/h erwischt!
Ergebnis: 3 Punkte, 50,-EUR + Bearbeitungskosten in Höhe von ??,--.
Zum Glück wurde seine Kugelkopfkupplung in der Ackerschiene übersehen...
Teure 5 Ferkelchen...
Es wird also ernst.
Von einem Polizisten hatte ich schon vor längerem erfahren, dass die Beamten auf rechtliche Belange zum Thema ldw. Fahrzeuge im Straßenverkehr geschult werden mit speziellem Augenmerk auf die nicht zugelassenen (25km/h) Fzg. ...
FG
Holger
	
	
soeben habe ich von einem Berufskollegen den ersten selbst erlebten Bericht aus unserer Gegend erhalten:
Schlepper mit nicht zugelassenem Viehahänger mit 40km/h erwischt!
Ergebnis: 3 Punkte, 50,-EUR + Bearbeitungskosten in Höhe von ??,--.
Zum Glück wurde seine Kugelkopfkupplung in der Ackerschiene übersehen...
Teure 5 Ferkelchen...
Es wird also ernst.
Von einem Polizisten hatte ich schon vor längerem erfahren, dass die Beamten auf rechtliche Belange zum Thema ldw. Fahrzeuge im Straßenverkehr geschult werden mit speziellem Augenmerk auf die nicht zugelassenen (25km/h) Fzg. ...
FG
Holger
406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...


 
..)für den Kipper. d.h. § 21 Vollabnahme
 Kontrolliert wird jeder der einen großen Schlepper fährt, d.h. z.B. JD 7800er aufwährts, Fendt 716er aufwährts, die Tracs bez. Mogs dies gibt stehen sauber in der Halle.
 Aber darüber hört man keiner, auch nicht weil es gefährlicher ist als ein wenig Silomais, was normalerweise aber vor allem bei leeren Hänger vom Deichsel und Unterfahrschutz fällt...