Ist mein Kipper zu groß für den MBtrac 1000?
#1
YTRAC04 

moin moin

Ist mein 13tonner tandem zu groß für meinen 1000er MB-Trac????

[Bild: attachment.php?aid=1737]

mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
YTRAC04 

Servus! Am Berg sind alle zu Groß...
Spass beiseite, Hut ab, ein schönes Gespann, des packt der scho.
13 Kubikmeter oder so warscheinlich.
Gruß HeiniRolleyes

MB-Trac! Ha jo Schwäbisch Guat halt a`Stern vom Daimler
fotos.web.de/wiedle/MB-trac
Zitieren
#3

Hallo Andy,

13 Tonner ist ok. Siehe Bild - ist zwar nur ein 12 Tonner, aber auch am 1000er TRAC.

Grüße
Thomas

[Bild: attachment.php?aid=1738]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

MBtrac weil sie mirs wert sind
Zitieren
#4

Da gehen 17Kubik rauf!!!
Aber trotzdem tut er sich schon schwer auch wenn der kipper nur mit Hackschnitzel beladen ist
Zitieren
#5

Ha...! jo da gehts voran beim schaffa 17Kubik ist ordentlichs Wägele
Gruß HeiniShy

MB-Trac! Ha jo Schwäbisch Guat halt a`Stern vom Daimler
fotos.web.de/wiedle/MB-trac
Zitieren
#6

Das sollte für den 1000er eigentlich kein Problem sein. Unser lief auch immer vor einem 18 Tonner Krone Kipper beim Weizen fahren. Die tatsache das das ein Tandem ist verbessert das ganze ja auch noch, so lange die Stützlast passt. Fährst du den kipper im Zugmal oder in der Kugel?

MB trac - Die Legende lebt!
Zitieren
#7

Im Zugmaul weil ich keine kugel für den MB hab
Zitieren
#8

Hallo
also wir fahren am 1000er schon lange 18 Tonner - wobei wir uns allerdings auch an das zugelassene Gesamtgewicht halten!!!
Zitieren
#9

Hallo Andy,

wie liegt der Stetzl denn preislich? Bereifung 385/65 x 22,5? Vermutlich keine automatische Rückwand, oder?

Thomas

MBtrac weil sie mirs wert sind
Zitieren
#10

eig wollt ich ne automatische rückwand aber mein vater hat gemeint des brauchts net und jetzt is des aussteigen vor dem kippen halt lästig.
so grob über denn daumen 14000 weil des war ein angebot
Zitieren
#11

hallo, mit der straßenbereifung brauchst keine automatische wand, da kannst ja sowieso nicht von der straße weg. wie willst da mais silieren, mit solchen verdichtern? da musst schon noch 3 tsd für reifen drauflegen.

Doppstadt- die Steigerung!
Zitieren
#12

Ne ist auch nicht für solche Einsätze gekauft worden Hauptsächlich zum Hackschnitzel fahren
Zitieren
#13

Das Bild erübrigt alle weitere kommentare.

[Bild: y1puMhod_z5VOIX852CF2MkR8QWyeDuyll3i2LdZ...XOKfX3dP-F]
Zitieren
#14

Tach!

Ich meine auch, dass son Tandem fürn 1000er kein Problem darstellt.
Ich fahr schon ewig mitm 3-Achser und Kästchen aufm Trac Rüben. 39 t Gesamtgewicht.... auch n 1000er.... Jedoch wird hierbei das ZGG des Anhängers und des Tracs überschritten Wink

Gruß

Christian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.... der seinen Trac liebt und nie schiebt!!! :-)
Zitieren
#15
DWink 

Hallo andy!
ist kein problem für deinen trac!
bin viele jahre mit einem 30m2 kipper am 800er ohne probleme gefahren. wichtig ist einfach beim mb: richtig schalten. ich fahre fast nur am berg. meine erfahrung mit kollegen, die einen vario fahren: am berg fahre ich bei gleicher leistung und gewicht jedem vario auf und davon.
ist doch ein schönes motto: "mit dem trac dort stecken bleiben, wo die anderen gar nicht hinkommen"
viel freude mit deinem gespann und immer gute fahrt!
--franz--
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste