MB-trac 800 unter 10000 € kaufen?
#16

Hallo Peter,

ich komme aus der Gegend von Mattighofen.
Von wo bist du leicht?

mfg Paul

Hallo Sebastian

Danke schön. Freue mich hier zusein.

hätte die Möglichkeit 14 x 26 Felgen zu bekommen. Welche Reifendimension wäre das?

Kannst du mir da weiterhelfen?

mfg Paul

(17.09.2019, 07:46)salchen schrieb:  Hallo Paul,

Herzlichen Glückwunsch zum MBtrac und willkommen hier!

Wenn die Flüssigkeiten getaucht sind, dann steht dem Betrieb ja nichts mehr in Wege! Denke auch an das Lenkungsöl!

Alles weitere wird sich ergeben!

Zu den Räder:

Mein Tipp ist erstmal dein Anwendungsgebiet abzustecken und entsprechend mit Breite und Spur umbereifen!

Wenn Optik eine Rolle spielt, davor die Kombi auf den gleichen BR wo anderst anschauen auch auf Bilder!

Es gibt eigentlich jede Kombi schon :-)

P.S. Ich fahre auf dem 800er 420/85 R24 (16.9) auf 1,80m Spur


Grüße

Sebastian
Zitieren
#17

Hi Paul,

Auf die Felge gehen bis etwa 480er, je nachdem was der Hersteller freigibt!

Standard wären 420/85R26, entsprechen auch den 16.9er

Allerdings ist die Auswahl an 26er aufgrund selten gewordener Anwendung limitierter aber es gibt sie noch/wieder!

Daher die Frage, wenn eh die Reifen neu, ob dann auf 24er auf größerer Spur denn wenn es Felgen der der mittleren Baureihe sind ist die Spur auf der kleinen 4,4 cm schmäler durch die kleineren Achsen!

Daher muss der Lenkeinschlag begrenzt werden und du verlierst Wendigkeit! Mit neuem Profil hast du sonst vorne die Reifen am Rahmen stehen!

Grüße

Sebastian

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#18

Hallo Paul,

herzlichen Glückwunsch zum Trac und willkommen hier im Forum.
Ich fahre meinen Mittelschalter mit 420 70 R24 auf der originalen 13" Südrad-Felge, da sie mir optisch sehr gut gefällt.

Hast du schon Bilder von deinem Trac?

Grüße
Fred
Zitieren
#19

Hallo Fred,

Danke schön.

der Trac wir in ca. 14-Tagen geliefert. Sobald er bei mir ist stelle ich Fotos ins Forum.

Kannst du mir von deinem Mal ein Foto zeigen?

mfg Paul

Hallo Sebastian,

weil jetzt sind 14,9/80 - 24 montiert. Bisschen Breiter wäre mir lieber.

Die Anwendungen sind sehr einfach:

Kleinballen Heu pressen ( 1x pro Jahr)
Düngen
Reitplatz abziehen
Schneeräumen auf eigener Straße.

mfg Paul

(17.09.2019, 10:28)salchen schrieb:  Hi Paul,

Auf die Felge gehen bis etwa 480er, je nachdem was der Hersteller freigibt!

Standard wären 420/85R26, entsprechen auch den 16.9er

Allerdings ist die Auswahl an 26er aufgrund selten gewordener Anwendung limitierter aber es gibt sie noch/wieder!

Daher die Frage, wenn eh die Reifen neu, ob dann auf 24er auf größerer Spur denn wenn es Felgen der der mittleren Baureihe sind ist die Spur auf der kleinen 4,4 cm schmäler durch die kleineren Achsen!

Daher muss der Lenkeinschlag begrenzt werden und du verlierst Wendigkeit! Mit neuem Profil hast du sonst vorne die Reifen am Rahmen stehen!

Grüße

Sebastian
Zitieren
#20

Hallo Paul,

du findest hier im Forum die Rubrik "Das bin Ich" hier siehst du meine und viele weitere, spannende Vorstellungen der Forumsmitglieder. Schau doch einfach mal vorbei und stelle dich bei der Gelegenheit auch vor. Smile

Mich findest du dort unter : Frederic Noe

Grüße Fred
Zitieren
#21

[Bild: attachment.php?aid=31938]

So sind die 16.9R24 auf 1,80m Spur auf dem MS

Daneben auf dem 1000er sind die 16.9R26 auf 1,65m Spur

Grüsse Sebastian

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#22

Hallo Fred,

danke für den Tipp.

mfg Paul

Hallo Sebastian

danke für das Foto. Zwei sehr schöne Modelle.

Hat mir sehr weiter geholfen.

mfg Paul
Zitieren
#23

Servus Paul,

Mattighofen?....da müsstest du ja eher ein KTM´ler sein....Big Grin

MFG
Berni der in dem Fall gar nicht weit weg von dir wohnt...….
Zitieren
#24

Hallo Berni,

Von wo bist du leicht?
Ich bin erst vor 1,5 Jahren hierhin gezogen.
Komme eigentlich aus Steyr.

Fahre beruflich einen MB Vito. Fahre seit 10 Jahren MB.

MB trac war immer schon ein Kindheitstraum. Ich habe sein 1,5 Jahren eine kleine Landwirtschaft mit 1,5 Ha Eigengrund und 3 Ha Pachtland.

Meine Frau und ich habe drei Pferde. Als Hobby.

mfg Paul
Zitieren
#25

Servus Paul,

in der Nähe von Freilassing/Bad Reichenhall.

MFG
Berni
Zitieren
#26

Hallo Berni,

das ist doch nur eine halbe Stunde weg von mir.
Wie cool ist das den!!!!!

mfg Paul
Zitieren
#27

Servus Paul

Komme aus Osttirol. Wie gesagt schau dir mal viele Bilder an da findest ja sehr viele hier im Forum das hilft wirklich gut um für sich die richtigen Reifen nach gusto auszusuchen.

Lg Peter
Zitieren
#28

Hallo Peter,

danke für den Hinweis. habe heute schon sehr viele Bilder mir angesehen und das ist alles sehr interesant. Das muss ich auf mich wirken lassen.

Bin oft auch beruflich in Kärnten unterwegs.

mfg Paul
Zitieren
#29

Hallo ihr freundlich Mitglieder,

Noch zu meinem MB trac.

es ist ja ein Turbo verbaut der aber nicht mehr funktioniert.
Er verliert am Turbo Öl.

Was soll ich da dann machen?
muss da nicht auch eine andere Einspritzpumpe drauf sein?
Mfg Paul
Zitieren
#30

Hallo Paul,
für deine Zwecke genügt die Einspritzpumpe, du brauchst die Mehrleistung ja nur zum Beschleunigen. Dauerbelastung wird bei dir eher nicht sein. Turbolader kann man reparieren, muss man sich den Verschleiß anschauen, ob sich das lohnt. Für die Zukunft: Turbomotor nicht bei hoher Drehzahl abstellen, immer erst kurz auf Standgas laufen lassen. Wenn du den Motor abgewürgt hast, sofort wieder starten. Die Turbolader drehen mit sehr hoher Drehzahl weiter und werden bei stehendem Motor nicht mehr mit Öl versorgt, Die Lager laufen dann trocken.
MfG Erhard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste