Beiträge: 161
	Themen: 17
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
		
		
		
		13.11.2013, 17:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2013, 17:09 von 
Ralf.)
 
	
	 
	
		J.P. fragt nach....
Der Xerion
	
	
	
...die Besten erkennt man am Stern...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		...ist noch unentschlossen.....
http://www.youtube.com/watch?v=pAvTfMxx_fU
Gruß 
Wilfried
	
 
	
	
"Ein Leben ohne MB trac ist möglich aber sinnlos!" (Frei nach Loriot)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 258
	Themen: 86
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
2
	 
 
	
		
		
		
		15.11.2013, 19:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2013, 19:40 von 
tommy800.)
 
	
	 
	
	
	
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 42
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
9
	 
 
	
	
		Oh je. 
Wo hat der denn seine landwirtschaftliche Ausbildung genossen?
Da kannst ja nicht hinschauen....
	
	
	
MB Trac´s grubbern besser!
Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 2
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
		
		
		
		17.11.2013, 12:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2013, 13:43 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Also bei uns sagt man dazu murkser,
aber in der heurigen Saison gings teilweise nicht anders und ich selbst hatte auch Probleme mit der Scheibenegge. Die hat man aber in fast jedem Jahr im Moor. Muss halt bloß schauen wann man arbeitet.
	
	
	
Gruß Valentin
Das einzige was in meiner Garage noch fehlt ist ein Stern, der Licht in die Bärenhöhle bringt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 542
	Themen: 21
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
	
	
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 5
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo timo,
das gibts aber wirklich und so'n Raupenbaggerbulle ist schon sehr Respekteinflößend. 
Ich war mal dabei, wie so einer einen MBtracMuldenBullen zusammengepfiffen hat. 
>Nicht so weit weg stehen zum Nahrungaufladen, damit der Raupenbaggerbulle sich nicht so viel bewegen muß und seine Gelenke schonen kann<

. 
Was soll ich sagen, der MBtracMuldenbulle war auch eine recht imposante Erscheinung und wurde bestimmt nicht so leicht bange, aber ich habe keinen Widerspruch gehört. Die beiden haben sich danach gut vertragen

. Zwar wurde der MBtracMuldenbulle einige Zeit später etwas krank, doch hing das wohl nicht ursächlich zusammen und nach einem Tag Pause und etwas Zuwendung war er wieder Fit.
	 
	
	
"Ein Leben ohne MB trac ist möglich aber sinnlos!" (Frei nach Loriot)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ich bin auf ein Video gestoßen wo mir die Haare zu Berge stehen 
http://www.youtube.com/watch?v=cfmpLnVcdHU
entweder die können wirklich fahren was ich aber bezweifle oder das war einfach Glück das die Schlepper nicht nach Hinten über gekippt sind anscheinend gibt es in Indien keine Über-roll-käfig Pflicht 
Mfg Philipp
	
 
	
	
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
 
	
		
		
		
		24.12.2013, 15:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.2013, 15:51 von 
Hartmut.)
 
	
	 
	
		Die Themenüberschrift hier passt zwar absolut nicht, aber dennoch gehört es hier hinein.
Schönes Video, wo die Landjugend mal wirklich was für das Image der Landwirte tut, toll gemacht!
Gruss Hartmut 
	 
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!