Da könnt ich heulen...

Hallo,

@ Hartmut, der steht bei mir um die Ecke, den konnte man letztes Wochenende auch in Dörnthal ansehen Wink und wie schon gesagt, die Farbgebung ist Geschmachssache.

mfg roman
Zitieren

na ja wenn alles wenigstens sauber gemacht ist...
ich denke es gibt schlimmeres.

MFG
Berni
Zitieren

Na klar, daher sag ich auch "es ist Geschmackssache..." Wink

Und das ist dann auch wieder so ein Fall, die im voraus sagen "ich restauriere den ja für mich und nicht für andere" und 2 Wochen nach Fertigstellung steht er dann in den Börsen zum Verkauf... Wink

Natürlich ist jetzt ein alter MBtrac 1300 Knicknase kein Maßstab, aber es soll ja auch seltenere MBtrac geben, die irgendwann mal eine andere Farbe bekommen, als die sie ab Werk hatten...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren

...der Schwarze ist sicherlich "to much" und nicht nur durch die Farbgebung "versaut"! Der Besitzer, bzw. "Optimierer" hätte sicherlich mehr Energie, Zeit u. Geld in Dachverkleidung, Innenraum u. proportionen setzen sollen! Aber wer weiß wie "runter" die Knicknase vorher aussah - was sicherlich keine Entschuldigung für diese "Entgleisung" sein soll...Rolleyes

greetzWink
Zitieren

Hallo zusammen,

leider einer weniger.

Vermutlich durch einen Kabelbrand in der Kabine wurde dieser 800er gestern vernichtet . . . . .

   

Schade drum . . . .

Grüsse Bjoern.

MB trac 900 Bj. 91,MB trac 1000,Bj. 92 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 2x1300 Bj. 89:2x1300`Bj 91, 2 x MB trac 1400 Bj. 88 u. Bj. 90 ,1 x MB trac 1500 Bj. 88, 3x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1600 Bj.91,1 x MB trac 1600 Bj. 92,2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91, über 300.000 h !
Zitieren

Moin

Das würde ich auch nicht unbedingt aus einem trac machen !

Das 1. Hessencup-Oldtimertraktor-Langstreckenrennen in Dannenrod

[Bild: 2209250_web.jpg?1342367951]

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren

Ich kann nur sagen das diese Veranstaltung einen riesen Spaß macht und wir auch schon überlegt hatten einen MB Trac umzubauen haben dann aber doch einen John Deere genommen

gruß Fabian
Der Motor brüllt, der Auspuff qualmt, MB-Trac Power ist pure Gewalt.
Zitieren

...sportlich sportlich, der Kleine!Big Grin Was hat denn der für eine Vorderachse? 2WD?

greetzWink
Zitieren

ist ne Vorderachse aus nem VW T 4 und ja er hat nur 2 WD

gruß Fabian
Der Motor brüllt, der Auspuff qualmt, MB-Trac Power ist pure Gewalt.
Zitieren

Hoffen wir dass er wieder aufgebaut wird.

http://www.ebay.de/itm/MB-Trac-1300-Moor-Schlepper-/320986663232?pt=Landtechnik_Traktoren&hash=item4abc4bc940
Zitieren

Der lief hier bei mir in der Nähe (gute 20 km entfernt) im Moor, und wurde sogar mit Drillingsbereifung im Torfabbau gefahren...!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren

Wow, der ist echt heftig!

Da braucht jemand sehr viel Zeit, Geld und Liebe...
Ich hoffe auch, dass der nochmal aufgebaut wird. Günstig zu bekommen ist er bestimmt:-)
Zitieren

Na wenigsten hat er keinen Mindestpreis von 15000 Euro.Tongue

MFG
Berni
Zitieren

Wieder einmal was völlig Sinnloses, es scheint manchen wären die Ersatzteile noch zu billigTongue

http://www.youtube.com/watch?v=BfBhmYY3uYA


Peter
Zitieren

Hi

ja so einer hat so nen Mb Trac nicht verdient.Der isn mit nem Drahtesel besser dran.

Grüsse
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste