Beiträge: 48
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		14.05.2014, 22:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2014, 22:20 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin Tracler,
kann man das Gelenkstück für die Zapfwelle aufarbeiten oder muss es org. neu ? Die Verzahnung ist ok. aber die wellenseitige Gabel ist ausgeschlagen! Im ESP ist nur die komplette Welle zu erkennen. Habe die Gabel von vorn nach hinten getauscht, möchte aber die Frontzapfwelle wieder flott machen für meinen 441162.
Hat einer einen Tip ??
Grüsse Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
		Moin Karsten,
Was ist die "Wellenseitige Gabel"? Foto?
Gruss Hartmut 
 
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Auf die Schnelle hab ich kein Foto.
Das Gelenkstück ( Kreuzgelenk ) ist auf der Seite ausgeschlagen, welches mit dem Vielzahn auf der Welle verbindung herstellt.
Ist hoffentlich verständlich.
Grüsse Karsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 30
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Hallo,
das Teil bekommst du in jeder besseren Kardanwellenwerkstatt. Die wollen nur die gesamte Welle zum Wuchten.
	
	
	
Gruß Uli
Trac  800 BJ 90 9980 Std
Trac  900 BJ 90 8300 Std
Trac  1000 BJ 88 7800 Std
Trac  1000 BJ 91 5980 Std
Trac  1100 BJ 91 10300 Std
Trac  1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac  1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14  540 Std
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.001
	Themen: 1.246
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
114
	 
	
	
	
	
MBtrac, alles andere ist Behelf!