Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		
		08.02.2021, 21:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2021, 00:58 von 
Hartmut.)
 
	
		Moin,
bei meinem 1000 er steigt seit kurzem nur sehr langsam der Druck im zweiten 
Druckluftbehälter, der für die Federspeicher, für die Handbremse, der 1.Behälter hat schon 4-5 mal abgeblasen bevor auf den 2. Behälter gerade mal 6 Bar erreicht sind.
Und auch wenn ich die Handbremse betätigt habe, dauert es sehr lange bis da wieder 8bar erreicht sind.
Habe hier heute vom Überströmventil gelesen, kann das klemmen oder ........
Wer kann mir helfen ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 702
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
10
	 
	
	
		Moin,
das iÜberströmventil ist bei den augenblicklichen Temperaturen wahrscheinlich eingefroren. Da muss du mal mit einem Föhn bei.
Gruß Erhard
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus Solarani (das ist aber nicht dein Name oder? 

),
Wie Erhard schon richtig schrieb, wird's an einem der Überströmventile liegen.
Diese sitzen alle im direkten Bereich der Luftkessel und hier friert/klebt die Membran im inneren gerne mal zu wenn die Temperaturen sinken und der Wassergehalt in der Druckluft vorhanden ist.
Mit einem "normalen" Föhn oder Heißluftföhn schön vorsichtig und nicht nur punktuell auftauen. Dann sollte sich das Problem im wahrsten Sinne lösen 
 
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
Danke für den Rat, im Augenblick steht der Trac bei etwas unter Null Grad und die nächsten Tage ist hier, für unsere Verhältnisse an der dänischen Grenze, tiefer Frost bis -14 Grad angesagt.
Ich hoffe bei plus Temperaturen erledigt sich dann das Problem.
Der Trac muss jetzt nicht unbedingt laufen.
Falls nicht werde ich mich wieder melden.
Viele Grüsse
Rainer