Thema geschlossen

Tausche/ suche/ biete Frontlader
#1

Hallo,

ich habe an meinem 800er einen Frontlader Quicke 670 mit Einhebel-Steuergerät, drittem Steuerkreis (elektrisch schaltbar), Schwinge mit DW-Zylindern (heben/drücken), mechanischer Parallelführung, Euro-Schnellwechselrahmen, guter Zustand (nirgens verzogen oder ausgeschlagen). Leider sind die Anbaukonsolen eigentlich für die mittlere/große Baureihe. Das sieht nicht nur unschön aus, weil die Konsolen nach vorne überstehen, sondern ist für den Schlepper eigentlich auch zu viel unnützes Gewicht. (Die Konsolen sind extem massiv gebaut und der Trac ist ja sowieso schon nicht der geborenen Frontladerschlepper!)
Ich bin mit dem Frontlader sehr zufrieden. Daher würde ich am liebsten meine Anbaukonsolen gegen welche für die kleine Baureihe tauschen, falls gerade jemand seinen Lader von der kleinen an die mittlere oder große Baureihe umbauen möchte.
Falls mir jemand einen vergleichbaren kompletten Frontlader anbieten würde, könnte ich auch meinen verkaufen oder mit eventuellem Wertausgleich tauschen.
Bilder kann ich dann bei Bedarf gerne zuschicken.
Vielleicht weiß auch jemand, wer eventuell Anbaukonsolen für mich haben könnte. Ich bin für alle Hinweise dankbar. (Bei Schreyer und co. habe ich schon rumtelefoniert)

Gruß
Matthias
#2

Hallo tracshop,
habe Interesse an dem Frontlader und den Anbaukonsolen.
Wäre nett, wenn Du mir ein paar Bilder von der Schwinge und den Konsolen mailen könntest.
Habe einen Frost Frontlader mit Anbaukonsolen, kommt für dich aber warscheinlich nicht in Frage, da er eine einfache E-Klinkung hat. Dieser sitzt momentan an meinem MB-trac 800.

Ich suche einen Industriefrontlader mit Anbaukonsolen für meinen MB-trac 1000.

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Bilder: D.Giere@t-online.de

Wenn sonst nichts mehr fährt!!!
#3

Servus,
Im ebay ist ein Stoll Frontlader zu verkaufen. Für die kleine Baureihe. Stoll 1.3, hat aber leider ne E-Klinke.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...7585233026

Gruß
Matthias

MB-trac 65/70 Bj. 75
Mein Youtube-Kanal
#4

Hallo,

@ Matthias:
Danke für den Hinweis, der kommt aber für mich nicht in Frage. Ich brauche, wenn schon nicht Parallelführung, dann doch wenigstens hydraulische Gerätebetätigung und für Ballenzange auch 3. Steuerkreis. Bei Ebay schaue ich auch alle paar Tage nach.

@ Flexer:
Du bist vorgemerkt, falls ich den Lader weggeben sollte. Deiner geht ja für mich nicht (s.o.). Wenn sich etwas abzeichnet, schicke ich Dir auch Bilder.

Gruß Matthias
#5

hallo

Vieleicht hilft dir ja das weiter
Cool

Frontladerkonsolen Ebay


mfg trac900
#6

Hallo. Weiß jemand ob diese Konsolen für den 700er passen? Gruß Gert

baggergert-oh Mit MB-trac, geit alns glatt!
#7

Hallo,

die Stoll-Konsolen passen leider nicht zu meinem Lader (anderes System).

@ Gert:
Mehrere mögliche Anbaupunkte stimmen bei der kleinen und mittleren Baureihe überein. Beim 1000er ist der Rahmen vorne aber länger wegen des 6-Zylindermotors. Bei meinem Lader stehen daher die Konsolen vorne über, was nicht sehr schön ist! Ich erfrage die genauen Maße der Konsolen und Abstände der Befestigungspunkte und schauen im WHB nach, wie die Teile an die kleine Baureihe passen. Das Ergebnis schreibe ich dann hier.

Danke und Gruß
Matthias
#8

Hallo,

Ich habe mal nachgesehen. Mein Lader wiegt über 500kg, dazu kommen noch die schweren Konsolen. Er hebt laut Datenblatt um 2t bis ca. 4m hoch. (Aber sicher nicht an meinem kleine Trac. Auch wenn ich ihn hinten dafür ausreichend ballastieren würde, wäre die Vorderachse total überlastet.)

@ Gert: Der Verkäufer bei Ebay hat sich auf meine Anfrage leider nicht gemeldet.

Gruß Matthias
#9

Hallo Tracshop kannst du mir vielleicht erklären wie der dritte Steuerkreis an einen 800er angeschlossen wird?
#10

Hallo Hainweg,

der 3. Steuerkreis wird elektrisch geschaltet. Das ist wohl bei allen Ladern so. Dazu ist an der Schwinge ein elektromagnetisches Umschaltventil angebaut, das den Ölstrom normalerweise an die Zylinder der Gerätebetätigung leitet. Am Steuerhebel ist ein Taster, über den das Umschaltventil bei Bedarf angeschaltet wird. Dann sperrt es den Ölstrom der HG und öffnet die Anschlüsse des 3. Steuerkreises. Wenn man auch noch einen 4. Steuerkreis hat, ist dazu ein weiteres Magnetventil eingebaut, das den Ölstrom nochmals umleitet.
Das funktioniert einwandfrei, nur kann man nicht gleichzeitig beispielsweise bei einer Ballenzange diese kippen (HG oder 2. Steuerkreis) und schließen (3.Kreis), sondern nur nacheinander. Heben/ Senken der Schwinge (1.Kreis) ist unabhängig davon und geht gleichzeitig.

Ich hoffe, ich habe Dich jetzt genug verwirrt!

Gruß Matthias
#11

Hallo, Flexer!
Der Schreyer in Pfaffenhofen hat einen Baas 1790er Proffesional mit 3.Steuerkreis. Die Anbauteile für den 1000er trac sind erst 3Jahre alt.

MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
#12

Hallo Jungs,

den Weg zum Schreyer wegen des Baas Trima 1790 könnt Ihr Euch sparen - der steht nämlich inzwichen bei mir Wink

Ich könnte mir jedoch vorstellen den Baas Trima gegen einen vergleichbaren Stoll zu tauschen...

Gruß
Andreas Milz

U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste