Suche Unterstützung für mein Votex-Projekt
#1
ZTRAC15 

Hallo ,

Suche für mein Projekt ,Votex Mulcher herrichten eine Gummimatte für die Auswurfseite s. Beispielbild    

Kennt jeman eine Bezugsquelle oder hat einer sowas übrig ca.2mx0,5m?

Grüße
Uli
Zitieren
#2

Hallo Namensvetter,

hat jeder Förderbandhersteller.
In Neu Ulm z. B.:
www.hempel-vulkanisation.com

Haben auch evtl gebrauchte Gurte, die zugeschnitten werden können.
Kannst auch mal bei einem Kieswerk, Müllwerk,..., überall wo größere Förderbänder laufen, nach alten Gurten fragen.

Gruß Uli

Trac 800 BJ 90 9980 Std
Trac 900 BJ 90 8300 Std
Trac 1000 BJ 88 7800 Std
Trac 1000 BJ 91 5980 Std
Trac 1100 BJ 91 10300 Std
Trac 1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac 1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14 540 Std
Zitieren
#3

Guden Uli !

Den Ansatz von Uli Mändle hätt' ich auch gehabt, - und was du noch ausbaldovern kannst: - auf den Websites der verschiedenen Mulcherhersteller nach 'ner Baureihe suchen, die einen solchen Schutz verbaut hat u. dort anfragen, ob man dir dein gewünschtes Maß zukommen läßt Wink

So auf die Schnelle - Dücker & Müthing & Fehrenbach dürften solche Baureihen im Programm führen (aber ich vermute mal, fast alle Hersteller tun das ! ?)

Viel Erfolg bei deinem Votex-Projekt . . .

. . . Und . . .

. . . Versorg uns hier mit B I L D E R N Wink


Fg defrank
Zitieren
#4
ZTRAC15 

Hallo,

Schon mal Danke für eure Vorschläge,da könnte ich was finden.

Was ich auch noch brauche sind solche Schrauben wie auf dem Bild. Mit der Schraube wird jeweils der Mulchschlegel gehalten. Die Schrauben M12x1,25 sind ca. 190mm lang und wahrscheinlich nicht nehr erhältlich.
Frage: Kann mir jemand solche Schrauben biegen ?[/b][/b][/size][/color]
   
Solche oder ähnliche Schlegel bräuchte ich auch noch:
   
Hier die ersten Bilder :
               
Grüße
Uli
Zitieren
#5

Hallo Uli.
wie sieht das aus, wenn Du an eine Schraube ein aufgeschnittenes Kettenglied schweißt? Die Kettenglieder so auftrennen, dass immer ein langes und kurzes Ende bleibt, das lange Ende so angeschweißt, dass es nach dem Festziehen der Schraube im Rohr sitzt.

Gruß Udo
Zitieren
#6

Hallo,

hier noch weitere Bilder:

   
   
   
   
   
   

UliWink
Zitieren
#7

Hallo Udo,

Ja, schweißen hab ich mir auch schon überlegt , wäre aber nur eine Notlösung. Ist halt doch bißle wenig Fleisch für eine gute Verbindung.

mit Dank und Grüße

Uli
Zitieren
#8

Hallo Uli,
die Schraube auf deinem Bild sieht doch auch aus wie geschweißt. Wie es aussieht sitzt die Rundung doch in der Welle, oder? Das sollte halten, wenn es geschweißt ist. Wie viel Stück fehlen denn? Sieht doch noch ganz gut aus.

Gruß Udo
Zitieren
#9

Hallo,
ich nochmal. Lass Dich mal zur Landtechnik biemen, man kriegt jedes mal erhöhten Herzschlag, weil, unter Markt keine Diskussionen!

Gruß Udo
Zitieren
#10
BSmile 

Hallo,

Okay Udo.

Welches Mittel könnt ihr zur Reinigung empfehlen ?
question

Auf der Antriebsseite Sitzt voll der Fett und Oeldreck richtig festgebacken

Gruesse
Uli
Zitieren
#11
YTRAC04 

Vielleicht kennst du jemanden der einen Hochdruckreiniger hat der heißes Wasser macht? Das funktionier ganz gut bei solchen Verschmutzungen.

Gruß Jan, aus Hiddinghausen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste