Betrieb einer Druckluftschere über Bremsanlage
#1

Hallo,

ich hab da mal ne kleine Frage und bräuchte eure Einschätzung. Ich möchte übergangsweise dieses Frühjahr meine Obstbäume mit einer Druckluftastschere ähnlich dieser:
http://www.tec.lisam.it/lang-en/pneumati...ersly.html
schneiden.
Die Luft dazu möchte ich an der Vorratsleitung der Anhängerbremsanlage
abgreifen und dann noch nen 50 Liter Kessel als Puffer dazwischen. Die Schere hat ein geschätztes Kolbenvolumen von nem 3/4 Liter. Ich denke ich käme so auf 10 Schnitte in der Minute.

Frage ist jetzt schafft das die Bremsanlage (800er Mittelschalter) bei sagen wir mal mässig erhöhter Leerlaufdrehzahl. Das das nicht optimal ist ist mir auch klar aber für nen Zapfwellenkompressor fehlt im moment das Geld.

Vielen Dank
Gruß Andreas
Zitieren
#2

Hallo Andreas


weist du keine genaue Angaben wie viel l/min deine Scheere verbraucht ich denke es müsste normalerweise gehen ich glaube der 4 Loch Kompressor bringt 120 l/min,

aber für den Schlepper ist es nicht optimal da dieser bei solcher Arbeit gar nicht warm wird, genau wie beim Holz spalten und das ist nicht gut für den Motor wenn er nicht seine Betriebstemperatur erreicht.


Wenn ich dich wäre würde ich mir ein Strom-Aggregat und einen Kompressor beschaffen da bist du vom Spritverbrauch auch wesentlich günstiger dran !!
Aus Erfahrung kann ich sagen das die heutigen 4 Takt Aggregate bei leichter Belastung (Traubenmühle antreiben ) mit ca. 1 Liter die Stunde auskommen.



mfg Tobi
Zitieren
#3

Wenn das Thermostat des Motor´s i.O ist, dan erreicht er auch seine Betriebstemperatur. Da passiert gar nix.
Zitieren
#4

Hallo,

wollte mal kurz berichten. Hab am Samstag meine BÄume geschnitten, ging super. Ich habe noch nen normalen Kompressor (50l Kessel) als Puffer dazwischen geklemmt und konnte gar nicht so schnell schneiden wie Luft kam.
Klappt also bestens
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste