Preisfrage MBtrac 1000 Bj. 1991?
#1
YTRAC04 

Hallo ich hab da mal ne frage an euch ich habe mir vor kurzem einen 1000 MB Trac BJ. 1991 Für 13500€ Gekauft, und wollte mal von euch wissen ob das zuviel ist???

Da ihr auch wißt um was es für einen geht beschreibe ich ihn mal kurz: also der Trac hat insgesamt 14000 h, die dritte kupplung drin, einen stoll frontlader, Fronthydraulik+Frontzapfwelle,großes Getriebe (Schneckengänge).[/font]

Nun zu den unangehnemen Dingen: Er lief bei einem Lohnunternehmer der in fast nie Pflegte und 12 Jahre lang damit winterdienst Fuhr. Die Kabine sieht aus wie ein Schweizer Käse, Kotflügel verbogen und zerfressen vom Rost!!, der Rückwärtsgang kann nur im stillstand eingelegt werden. Usw....

Wäre Nett wenn ihr mir sagen könntet ob das zuviel war oder nicht!!!

Danke im voraus einmal
Zitieren
#2

Servus,
also für das Bj. und die Ausstattung ist das bestimmt am unterem Ende der Preisskala.
Kotflügel gibts als Nachbau und die sind auch nicht teuer. Bei dem Getriebe scheint der Synkronring der Rückwärtsgruppe verschlissen zu sein.
Ist halt ein Restaurationsobjekt, aber dafür ist der Preis schon angemmessen.
MfG
Wolfgang
Zitieren
#3

Hallo, ...ist doch geschenkt.Rechne mal 8-10.000 Euro für Motor- und Getriebeüberholung, Kotflügel, Karosseriearbeiten und Lack, Bereifung sowie div.Verschleißreparaturen. Dann hast Du eine top Maschine, sieht aus und fährt wie neu und für das Geld hättest Du nie einen top 1000er , Bj. 91 mit der Ausstattung bekommen. Ich beneide Dich um das Schnäppchen. Grüsse Marcus
Zitieren
#4

Ittner schrieb:"der Rückwärtsgang kann nur im stillstand eingelegt werden."

Wenn ich sowas höre, geht mir der Herzschlag auf Anschlag!!!

Wenn ich vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang umschalte, muss der trac doch stehen!! Wenn man es nicht abwarten kann um umzuschalten, dann muss man sich einen Traktor kaufen, mit Wendeschatung. Ich hab an einem 65/70 schon zweimal den Rückwärtsgang repariert, weil es der Fahrer als auch nicht abwarten konnte, bis der trac stand um vom Vorwärts in den Rückwärtsgang zu schalten.

Gruß Patrick
Zitieren
#5
YTRAC04 

Mir geht es auch nicht darum im fahren zu schalten sondern mir wurde das so gesagt wo ich ihn gekauft habe!!! für mich ist es eine selbstverständlichkeit im stillstand zu schalten.
Zitieren
#6
OTRAC12 

Hallo !

Ich habe auch einen 65/70. Es steht auch in der Betriebsanleitung, dass Vor- und Rückwärts nur im Stillstand geschaltet werden darf. Aber was ich nicht weiß: war das bei allen Baureihen bis ins Jahr 1991 so?

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
Neuzugang MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
Zitieren
#7

Hallo Tobi,

ja das ist eigentlich auch bis 91 so gewesen.....
Was glaubst du was sich für ein riesen Druck aufbaut im Getriebe wenn man im Rollen schaltet !
Mercedes hatte da mal grosse Probleme mit Kulanzanträgen wo viele das Getriebe erstetzt haben wollten, bis Mercedes dann eindeutig den Bedienfehler des Fahrers festgestellt hat.
Dazu hat Mercedes Vorführfahrer und KFZ-Meister aus den Niederlassungen in die Betriebe geschickt um herauszufinden warum die Getriebe solche Schäden erlangen. (Eindeutig Fahrersache)
(Quelle: Manfred Demandt; Minufa GmbH)

Gruss Michel
Zitieren
#8
YTRAC04 

Ich will euch hier nicht zu nahe treten, und versteht mich bitte nicht falsch denn ich habe geschrieben das daß problem mir der vorbesitzer so geschildert hat. Ich mache so was nicht!!!!!!!!!! Ich bin landmaschinenmechaniker und weis selber gut genug das so etwas scheiße ist.Es hört sich nämlich hier so an als würde ich so fahren!!!!! Ich bin zwar erst 21 jahre alt aber weiß gut genug darüber bescheid wie mann einen MB Trac Fährt und damit umgeht!!!!!!!!!
Zitieren
#9

Hey Ittner,

erstamal alles Gute zum Geburtstag !

Nein das habe ich so nicht gemeint das Du so Fährst, ich habe nur auf Tobis Frage geantwortet aber sicherlich nicht um dich anzugreifen....Wink

Tobis Frage war ja allgemein gestellt nicht Persönlich nehmen Big Grin

Gruss Michel
Zitieren
#10
OTRAC12 

Ja genau!
Bitte nicht persönlich nehmen. Meine Frage war allgemein gestellt. Danke übrigens für die Antwort.

MB-trac 65/70 mit OM 364 LA, Bj ´74;
MB-trac 1000, Bj ´84 in Arbeit;
Neuzugang MB-trac 1500, Bj ´86 auf Instandsetzung wartend
Zitieren
#11

Danke fürs gratulierenWink ist ja in ordnung hörte sich halt so an als ob ihr mich damit meint sei euch aber verziehen!!!!!Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mike.Muh
21.08.2007, 06:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste