Max. Preis für Forst-MB 900 ??
#1

Hallo Trac-Fans !

Ich hätte da mal eine Frage:

Was darf ein MB 900 turbo mit Werner Forstausrüstung maximal kosten ?
Eigenschaften des Objekts meiner Begierde:
- Baujahr 1990
- etwa 8000 Betriebsstunden
- Tragbergstütze und Doppeltrommelwinde (2x6to)
- Frontlader mit Frontpolterschild
- neue Bereifung
- vor etwa 3 Jahren ein neues Getriebe eigebaut

Schönen Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#2

Da darfst wohl mind. 30.000,- € dafür rechnen, eher 40.000,- €. Wo steht die Maschine?

Der MB trac - Alles andere ist nur Behelf!
Zitieren
#3

Die Maschine steht bei einem Bekannten, der sich überlegt, ob er den MB nächstes Jahr verkauft (Sommer 2005).
Ich dachte halt mal, ich frage, was er Wert ist ...

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#4

Zur Preisfindung kannst dich auch mal dort umschauen:

http://www.forsttechnikboerse.com

http://www.traktorpool.de

Dann unter Forsttechnik / Forstschlepper. Dort werden oft gebrauchte Forst-tracs angeboten!

Der MB trac - Alles andere ist nur Behelf!
Zitieren
#5

Hallo Tobi,

wie ist der Stand der Dinge?

Verkauft dein Bekannter?

Willt Du den Trac haben ?

Gerhard
Zitieren
#6

Hallo Leute,

ich bin auch mal wieder da !

Ja - ich will und habe den MB trac gekauft !!
Die Verkaufsabwicklung ist gerade am Laufen.
Den Kaufvertrag habe ich schon unterschrieben.
Eine Anzahlung habe ich auch schon geleistet.
Ich denke mal, dass ich mein "Heiligtum" nächste Woche holen werde.
Big Grin

Jetzt bin ich allerdings auf der Suche nach einer guten und günstigen Versicherung.
Wo habt ihr denn eure Tracs versichert ?

Habe bisher ein Angebot (von der Württembergischen)
Haftpflicht: 264 Euro
Vollkasko: 643 Euro
Teilkasko: 112 Euro

Dies würde finanziell gerade noch so funktionieren,
aber ich studiere gerade und bekomme da natürlich nicht so viel Geld ...
(Da BA-Studium bekomme ich immerhin eine momantliche Vergütung von meinem Ausbildungsbetrieb)

Wollte trotzdem mal fragen, ob es da noch etwas günstigeres geben würde ...


Grüssle
Tobi
Ach so - wenn ich die Maschine geholt habe (Mitte/Ende nächste Woche),
dann werde ich auch ein paar Bilder ins Internet stellen.
Diese könnt ihr dann unter http://www.forst-trac.de begutachten ...
Unter http://www.holzmachen.de werde ich auch noch ein paar Bilder reinstellen ...

Wie man sieht, ist das Holzmachen eines meiner liebsten Freizeit-Beschäftigungen ...
Smile


Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#7

wow und dafür kaufst du dir so ein Teil. Respekt da muss ganz schön was los sein bei dir. Wir haben auch ein 900Forst. Echt super das Teil. Unserer war zwar stark im Gebrauch. Jetzt ist er im Ruhestand und muss nur noch ab und zu raus.
In diesem Sinne viel Spaß damit Big Grin

MB Trac der beste Traktor der Welt!
Zitieren
#8

Hallo Tobi,

irgendwie gibt mir das ganze Rätsel auf.

Student und einen Forsttrac der letzen Baujahre kaufen???
(kostet ja mehr als ne Kiste Bier oder Erdnüsse)

Dann für das Hobby holzmachen???

Jetzt guck ich auf deine Web-Site und sehe Profiausstattung!!!

Auch die Bilder vom Baumfällen (Beischneiden der Wurzenanläufe, anlegen des Fallkerbs, Kontrolle der Fällrichtung) sind lehrbuchmässig!!!

Das hat nichts mit Hobby zu tun, wenn die Bilder authentisch sind.

Gerhard
Zitieren
#9

Hallo !

Ja - ich habe ein Jahr lang im Forst gearbeitet.
(Zivildienst bei der Kommune - lief unter Forstarbeit, Umwelt- und Naturschutz).
Selbst haben wir knapp etwa einen Hektar Privatwald.
Viele bekannte Privatwaldbesitzer kommen bei Problemen auch auf mich zu, dass ich ihnen helfen soll.

Zwischen Zivildienst und Studium habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und ein halbes Jahr als Fachinformatiker gearbeitet.
(Da konnte ich schon ein bisschen Geld auf die Seite bringen - ich wusste ja schon immer, dass ich die Maschine mal holen will ...)

Jetzt bin ich gerade mit meinem Ausbildungsbetrieb dabei zu klären, ob ich mir den Gewerbeschein holen darf, damit ich auch mal etwas mehr machen kann - und vor allem etwas Geld reinkommt, damit der MB finanziert wird !

Meine Seite holzmachen.de soll ja auch eine Art Lehrseite sein. Nur fehlt mir momentan die Zeit, dass ich daran weiterarbeiten kann. Habe jetzt zwar etwas Urlaub, aber ich muss mal in den Wald und schauen, was der Borkenkäfer macht.
Ausserdem habe ich 2 Klausuren im letzten Semester nicht geschafft, die ich in 2 Wochen wiederholen muss ...
(Das heisst lernen lernen lernen ...)
Naja - immerhin habe ich die schwierigen Fächer gepackt ...

Ach so - wegen der Versicherung: ich gehe zur Württembergischen. War mit Abstand ds beste Angebot ...


Schönen Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren
#10

Hallo Tobi,

herzlich willkommen unter den holzinfizierten.

Also hat mich mein Eindruck nicht getäuscht, das es nach zukünftigem Profi aussieht.

Aber warum willst Du ein Gewerbe anmelden, solange das Studium/Ausbildung nicht fertigt ist. Da kann man doch nicht "full time" im Wald arbeiten, sondern nur nebenbei.
Beim Gewerbebetrieb mußt Du sofort Buchführung machen (mind. Einnahmen/Ausgaben Rechnung, MWST Abführung usw.)
Andererseits könntest Du Dir die bezahlte MWST vom Finanzamt als Vorsteuer für den Trac zurückholen, wenn Dein Verkäufer die MWST ausweisen kann.

Wenn Du eigene Land- u. Forstwirtschaft hast, darfst Du bis zu 30 % (?) Fremdeinnahmen erwirtschaften (mit Rechnungen), ohne gewerblich zu werden. Was dann privat gemacht wird, ist sowieso ein anderes Thema.

Gerhard
Zitieren
#11

Hallo Gerhard,

gestern habe ich "meinen Schatz" abgeholt.
Der ist sogar Baujahr 1991 !!
Hat mittlerweile knapp 7750 Stunden.
(Bilder werden noch folgen ...)

Vollzeit im Wald arbeiten ?
Naja, interessant wäre das - aber bei uns gibt es halt viele fest eingesessene Rückeunternehmer. Sich gegen diese zu behaupten, das wäre schwierig.
Ich mache das mehr als Nebenerwerb.
Hauptberuflich werde ich dann in meinem Ausbildungsunternehmen arbeiten, da ich die Stelle nach dem Studium so gut wie sicher habe.


Schönen Gruss
Tobi

Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deine Träume - und fahr einen Trac !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste