Getriebe vom MBtrac 1600 turbo drückt Öl aus dem Entlüftungsventil
#1
XTRAC14 

Hallo,

Ich habe mir dieses Jahr einen 1600er Bj. 91 zugelegt. Leider besitzt dieser noch ein kleines Problem. Mein Getriebe tropft nach einer etwa 20 km langen Fahrt. Das Öl wird oben aus dem Entlüfternippel gedrückt.
Das Umschaltventil wurde von mir schon gegen ein neues ersetzt. Man sagte uns dies könnte unter umständen undicht sein und Luft ins Getriebe drücken.
Jetzt lässt er sich zwar noch besser schalten, aber das Öl wird noch immer aus dem Getriebe gedrückt.

Was könnten wir noch unternehmen und welches Öl sollten wir im 3/65er Getriebe verwenden?


Danke
Jörg
Zitieren
#2

Hallo Jörg,

zu deiner letzten Frage:
Viele benutzen für die Getriebe 75W90 vollsynthetisches Getriebeöl.
"Getriebe-Papst" Matthias Thesen empfielt z. B. Kompressol Fluid G5.
Ich benutze dieses ebenfalls.
Zum Problem mit dem Ölverlust: Hast du auch nicht zu viel Öl im Getriebe? Die Kontrollschraube für das Schaltgetriebe befindet sich neben dem Typenschild des Getriebes.
Ohne Kriechgänge beträgt die Füllmenge 12l, mit Kriechgängen 13l.
Vielleicht ist auch eine falsche Ölsorte eingefüllt. Laut Betriebsanleitung reicht auch normales 80er Getriebeöl oder 80W85 GL4 nach MB235.1-Spezifikation. Bitte kein Hypoid-Öl oder LS-Öl verwenden.

Übrigens besitzt dein 1600er normalerweise einen Getriebeölkühler. Dieser sitzt vorne beim Wasserkühler für den Motor. Das Getriebeöl zirkuliert über Leitungen dorthin. Aber ob ein Problem mit dem Ölkühler bei den momentanen Außentemperaturen das Öl zum Schäumen bringt glaube ich kaum.

Grüße

Alex
Zitieren
#3
XTRAC14 

Servus Alex,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung für das Getriebeöl.

wir haben Heute das Öl gewechselt und dabei das hier im Forum empfohlene Öl genommen.
Leichter schalten lässt er sich jetzt zwar, aber
das Problem ist nach wie vor da.
Das Allradschaltventil wäre jetzt noch die letzte Lösung. Es muss jedenfalls ein geringer Überdruck im Getriebe herschen, weil wenn man oben das Ventil aufschraubt, hört man ein leichtes zischen.

Wir werden jedenfalls weitersuchen bis das Thema erledigt ist.

Danke
Jörg
Zitieren
#4
XTRAC14 

Hallo Kollegen,

mittlerweile sind all unsere Versuche das Getriebe trocken zu legen fehlgeschlagen.
Wir haben sämtliche Ratschläge befolgt, aber leider bisher ohne Ergebnis.
Selbst in einer Fachwerkstatt konnte uns niemand weiterhelfen.
Noch immer drückt es nach einer etwa 20 km langen Fahrt das Öl aus dem Entlüftungsnippel. Aber erst auf den letzten 3-5 km.
Wobei die Rückfahrt nach Hause etwas Bergauf geht und das Getriebe hierbei immer im 8. Gang läuft.

Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Vorschlag was uns weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Jörg
Zitieren
#5

...bleibt der Füllstand oder wird es mehr? Hast Du den Entlüfter schon mal gewechselt?

greetz

der thorstenWink
Zitieren
#6
XTRAC14 

.........der Entlüfter ist auch schon neu und der Füllstand bleibt bzw. wird nicht mehr.

Seit Heute sitzt der Entlüfter auf einem Rohr welches in einen Schlauch gesteckt ist, diesen haben wir wiederum mit einem Verbindungstück auf das Getriebe geschraubt. Das ganze System wurde hinten an einer Strebe zwischen Kabine und Brücke befestigt.
Somit kann vorerst das Öl im Schlauch hochsteigen und versaut uns nicht den Stellplatz. Jetzt kann die Luft die anscheinend während der Fahrt ins Getriebe gedrückt wird entweichen ohne das sie dabei Öl mit nach oben nimmt. Der Schlauchinnendurchmesser ist groß genug das die Luft raus kann.

Dies ist vorerst die einzige Lösung die uns eingefallen ist.


Gruß
Jörg
Zitieren
#7

Hallo Jörg,

klemme doch einfach mal die Luftleirung für die Allradschaltung ab und mache eine längere Probefahrt. Wenn die Entlüftung dann trocken bleibt, weist du, ob die Ursache tatsächlich in der Allradschaltung liegt. Verschliesse aber den Schlauch, damit du einen evntuellen Luftverlust vermeiden kannst. Sonst bleibt der trac vielleicht irgendwann stehen wegen mangeldem Druck auf der Feststellbremse.

Grüße

Alex
Zitieren
#8

Hallo Alex,

ist denn auch das Getriebeöl schaumig-weiß?,-evtl. hast du dadurch eine Volumenvergrößerung vom Öl und deshalb wirft es dir das aus?

MFG
Berni
Zitieren
#9

Moin, Moin

Hallo Jörg, Sers Alex, das mit der Allradschaltung ist nur bedingt richtig, wenn
nicht gar unwahrscheinlich. Und zwar wird der Allrad mit Druckaufschlag geschaltet.
Das heißt somit das nur Luft ins Getriebe kommen kann wenn mit eingeschaltetem
Allradantrieb gefahren wird. Ist dieser ausgeschaltet steht überhaupt kein Druck
an der Leitung an. Ich kann mich auch nicht daran erinnern dies Dichtung im
Schaltzylinder schon mal gewechselt zu haben.
Aber ständig Druckluft steht an dem Gruppenschaltventil an, welches vorne am
Schaltdeckel befestigt ist. Hier ist es möglich das bei einem undichten Ventil
u.U. Druckluft ist Getriebe gelangt. Meist geht sie zwar ins Freie, aber es kann
auch vorkommen das sie ins Getriebe geht. Das ist recht einfach zu überprüfen,
die Druckleitung unten am Ventil abschrauben, die Ringöse mit einer 10er Schraube
und Mutter blind schließen,Luft aufpumpen und an der Getriebeölkontrollschraube
hören ob noch Luft ins Getriebe zischt. Natürlich sollte diese geöffnet sein Cool.

Gruss Matthias
Zitieren
#10
XTRAC14 

Hallo Alex, Berni und Matthias,

danke für die vielen Tipps. Leider haben wir schon alles versucht. Das Öl ist 4 Tage drin und schaut noch aus wie neu.
Die oben aufgeführten Vorschläge sind auch erfolglos gewesen. Laut Vorbesitzer hatte Sie das Problem schon seit dem Kauf 2008 und fanden bis zum Verkauf keine Lösung. Selbst als das Getriebe für eine Reparatur offen gewesen ist konnte nichts festgestellt werden. Danach hat es genauso das Öl rausgedrückt.
Beim Arbeiten auf dem Acker tritt das Problem scheinbar nicht auf. Nur nach längerer Straßenfahrt im 8. Gang.

Gruß

Jörg
Zitieren
#11
XTRAC14 

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem 1300 auch das hier beschriebene Probleme.
Hoffe das einer ne Lösung hat wäre echt super
DANKE MARC
Zitieren
#12

Hallo Jörg, hallo Marc,

vergleicht einmal eure Entlüftungsschrauben mit denen an andere großen tracs. Vielleicht wurde die zwischenzeitlich ausgetauscht und es wurde etwas geändert? Ich weis jetzt nicht, wie sie aufgebaut ist. Viele haben Sintermetallfilter, andere haben andere Filter. Vielleicht ist sie bei euren tracs nicht mehr original?

Grüße

Alex
Zitieren
#13
XTRAC14 

Hallo,

wir haben jetzt vielleicht das Problem gefunden. Angeblich fehlt im Getriebe ein Abschirmblech, was verhindern soll, daß das Öl bis hoch zur Entlüftung spritzt.

Ein Bekannter von uns arbeitet bei einer Komune, und denen ihre Schneefräse hat das gleiche Problem. Sobald das Getriebe längere Zeit unter Last ist, drückt es das Öl aus der Entlüfterschraube raus. Sie haben aber auch die Schlauchlösung gewählt. Das Öl kann also etwas hochsteigen und nachher wieder ins Getriebe zurücklaufen.

Gruß Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste