Front-/Heckmähwerk an große Baureihe
#1

Hallo zusammen,

die Mähsaison kommt näher und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, ob man nicht mit Front- und Heckmähwerk am 1300 mähen könnte.

Die Frage ist nur, wie breit muss das Frontmähwerk sein? Reichen 2,65m AB oder müssen es 3m sein?
Was fahrt ihr für Kombinationen?

Dass eine enge Rechtskurve nicht möglich ist, ohne einen Bart stehen zu lassen ist mir klar. Die Frage ist, wie viel Überlappung man braucht, um nicht immer absolut schnurgeradeaus fahren zu müssen.

Gruß,
Daniel
Zitieren
#2

Servus,

die Überlappung und die Arbeitsbreite vom Frontmähwerk hängt natürlich auch davon ab, ob du dein Heckmähwerk seitlich verstellen kannst oder nicht. Sonst kann es dir passieren, dass du rechts unnötig viel Überlappung hast und dir die Arbeitsbreite vom Frontmähwerk dann nur links etwas bringt. 10cm Überlappung würde ich aber nicht unterschreiten.

Wie breit ist dein Trac außen an den Reifen? Von der Leistung her kannst du vorne und hinten locker je 3m fahren.
Wir fahren am 1000er Turbo vorne 2,9m Trommel und hinten 3m Scheibe.

Außerdem muss die Zapfwellendrehzahl vorne und hinten gleich sein. Es gibt Frontmähwerke bei denen man die zwei Riemenscheiben tauschen kann und damit zwischen 540 und 1000 umbauen kann.

Welche(s) Mähwerk(e) hast du denn jetzt schon?

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3

Hallo Wolli,

bis jetzt haben wir ein Mörtl 2,80m Scheibenmähwerk.
Der Trac ist ziemlich genau 2,50m breit. Den Abstand Mähbalken Heckmähwerk/Hinterrad muss ich mal messen.

Dass ich auf die Zapfwellendrehzahl achten muss, weiß ich. Aber die meisten kann man ja irgendwie umbauen.

Mit deinen 2,90m vorne kannste du aber Kurven fahren, oder?

Gruß,
Daniel
Zitieren
#4

(07.04.2010, 18:52)mini.mog schrieb:  Mit deinen 2,90m vorne kannste du aber Kurven fahren, oder?

Ja, leichte. Trac ist hier 2,44m breit. D.h. 23cm Überstand auf jeder Seite.
Es kommt halt auch noch drauf an ob das rechte Hinterrad das noch stehende Gras nieder walzt bevor es das Heckmähwerk abmähen könnte...
Zitieren
#5

Hallo mini.mog

falls du dein Mörtel Mähwerk nicht mehr brauchst oder verkaufen willst hätte ich evtl. interesse

Gruß Stefan
Zitieren
#6

moin moin, ich fahr vorne 2,7 und hinten 3,2 m. klappt ganz gut, serienbereifung, leichte kurven möglich, aber was juckt ein bart? wir haben aber auch meist nur 4 eckige wiesen, nicht so um jeden baum rum...

[Bild: db_Fuhrpark101298.jpg]

Doppstadt- die Steigerung!
Zitieren
#7

Hallo,

so, ein gebrauchtes gezogenes Pöttinger-Frontmähwerk 2,70m ist gekauft.
Bin mal gespannt ob das funktioniert. Gemessen hab ich eine Überlappung von 18cm. Das müsste ja eigentlich reichen.

   

Gruß,
Daniel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste