Beiträge: 294
	Themen: 41
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
4
	 
	
	
		Servus Manuel,
Von dieser eingeschobenen "Drossel" hab ich, im Zusammenhang mit im Getriebe sanfteren Schalten der Splittung, schon gehört.
Ob diese allerdings zwingend notwendig ist weiß ich nicht, wäre aber interessant.
Reinigen ließ sie sich nicht??
	
	
	
Schöne Grüße
 Arno
Wo andere abhängen müssen zieht ein Stern weiter...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 32
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Die war rein aber das Loch war so klein das fast keine Luft durch kahm
ich musste 2 Sekunden die kupplung treten das es funktionierte das hat beiuns im gebirge
Keinen wert mit schwerer last eventuell könnte man das loch einwenig aufbohren 
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.194
	Themen: 83
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
38
	 
	
		
		
		
		16.08.2021, 12:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2021, 12:36 von 
greil.)
 
	
		Mahlzeit meine Herren,
"Ein Hinweis noch!
 Irgendwann in der Serie (ich vermute zum Serienstart der neuen Baureihe in 04/87) wurden Drosseln im System verbaut, die das Schalten des Zylinder etwas verlangsamen soll.
 Diese Drosseln sind als Einsteckhülsen mit geringerem Lochdruchmesser im Anschluss A und B am Ventil 9 direkt in der Leitung ausgeführt!"
Das Thema Drossel hatte Hartmut vorbildlicher Weise ausführlich und fett behandelt, siehe Beitrag #11 in diesem Thema ...
Viele Grüße
Michl
	
	
	
Mb trac - was besseres gibts nicht
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 130
	Themen: 32
	Registriert seit: Nov 2015
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Greil
Ja genau tut mir leid es ist scho einwenig zeit vergangen als Hartmut mir da antwortete
Und es war bei mir genauso wie bei Ihm.
Die drossel machte das Problem nur war die bei mir oben am Kupplungsventil und nicht am ventil 9 
Danke für eure Hilfe
Gruß manuel