Thema geschlossen

Kotflügel für Forsttrac gesucht
#16

hallo Waldi

kann dein bild leider nicht sehen.war mir auch zu hoch,hat meine freundin für mich gemacht. Big Grin
das is ja echt ne stange geld für die kisten. :eek:
ich werds mal mit den schlachtern probieren.
ganz schlimmes word MB-trac schlachter :mad:

gruß ernie
#17

Hallo zusammen,

ich hätte 1. noch nagelneue Forstkotflügel liegen.
Hab ich aber nie dran, da ich die komplette Beleuchtung plus Nummernschild etc. alles im Schutzgitter geschützt eingebaut und auch getüvt habe.

Werkzeugkiste hab ich erst kürzlich selber gebaut, für nen Versierten auf 3 stunden zu machen.

Bilder gerne.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
#18

hallo Michel

ich hätte intresse an deinen kotflügeln,kannst du mir deine preisvorstellung durchgeben?

wenn das geht,würd ich mich über bilder freuen. Smile

Grüße ernie
#19

Hallo Ernie!

Hab noch mal unter meinen Bildern gewühlt und ein etwas Anderes gefunden wo man die Kisten etwas besser sehen kann.

Gruß Waldi

[Bild: img0361kp1.jpg]

Forsttracer
#20

hallo waldi

das sieht mal sehr praktisch aus. Smile
vielen dank für deine mühe,hast mir sehr geholfen! Wink
was mir an deinem trac auffällt,is der frontlader.
war da keine werner front polderschwinge dran?

gruß ernie
#21

genau die Kiste die Waldi drauf hat, die hab ich auch drauf.

Nur hab ich die noch erhöht und nen Deckel drauf gemacht, so dass man die Kiste abschließen kann und über Nacht wenn der Trac im Wald steht die Motorsäge und anderes Gedöns drinn lassen kann.

Die Kisten sind original Werner.

Bin leider nicht dazu gekommen Bilder zu machen. Die Arbeit frisst mich grad etwas auf!
#22

Servus Ernie!

Nein bei mir war zuerst gar nichts dran vorne.
Hat so ausgesehen als ich ihn gekauft hatte.
[Bild: img01403tx.jpg]

Wollte eigentlich zuerst auch eine WERNER-Frontpolterschwinge.Habe aber dann keine brauchbare gefunden
und fürs Brennholzarbeiten zut`s der Baas-Frontlader auch.
Ist neu gewesen und im Angebot(2800€)komplett ich glaube da kann man nicht mekern.

Gruß Waldi

Forsttracer
#23

[Bild: emil.jpg]
#24

schöner trac ernie Smile :eek:
hast dir ja an der frontschwinge extra die hörner verlängert Big Grin
da geht`s bestimmt auch gut mit Reisig räumen/schieben.
was für eine Hubhöhe kannst du mit der Frontschwinge erreichen?

gruss by mc

is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
#25

danke mc,deiner ist aber mindestens genauso schön!

hab mir die vorderen 30 cm von 2 stapler zinken dran gepruzelt.
hilft ungemein beim poldern und wie du schon richtig gemerkt hast beim reisig schieben.
die hubhöhe geb ich dir noch durch.
hab mal ne frage,die zange auf deim trac sieht beeindruckend aus hält der rahmen das aus? und wie hast du das platz mäßig mit den seilen gemacht??

gruß ernie
#26

Bei meinem 900`er mit der Werner Rückezange ist mit 11000 Stunden noch nix passiert mit dem Rahmen. Und der musste zum Teil an sehr starkes Holz ran. Der Rahmen kann das ab.

Hatte allerding hinten nur eine Trommel drauf.
#27

n`abend zusammen

@ Mike.Muh
klar kann das der Rahmen vertragen-aber mit hoher Gewalt bekommt man(n) alles klein Rolleyes
kenne zwei Tracs die schon mal in der Mitte am Boden lagen :eek: kommt eben drauf an wie auch mit umgegangen wird.

@ ernie
danke für deine Beurteilung Smile
Die Seildurchführung ist mit dem Kranaufbau nicht eingeschränkt,da die Konsole so breit(650mm)und 650mm über dem Rahmen sitz.Mit dem Rahmen hatten wir bis jetzt auch noch keine Probleme.

forstwirtschaftlichen gruss by mc

is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
#28

ah gun obend

dann toi toi toi,da bist du wirklich en sehr umsichtiger fahrer mc! Wink
hab schon bei meim seilwinden trac die winkeleisen über der hinterachse geschweißt weil sie eingerissen waren.
muß auch dazu sagen das er auch habtsächlich dicke buchen rückt.
ich geh jetzt einfach mal davon aus das du bei euch viel fichte hast und da die zange besser einsetzen kannst,als wir in der buche.

festmeter holz ist unsern stolz!

gruss ernie
#29

jo,da kann ma toi toi toi sagen Wink klar-kann mal ne Schweissnaht bei den "gewaltaktionen" reissen.denke,da kam noch keiner von weg.Aber wie gesagt mit nem Rahmenbruch siehts da schon anders aus! Sad
Rücken hier auch viel starke Buche und Eiche,hast aber recht das es bei Schwachholz besser geht Wink
Drum brauch ich auch ein Frontgewicht,da er ab und zu mänchen macht...wenn ichs zu gut meine Big Grin Tongue

wie siehts eigentlich nochmal mit deiner Hubhöhe der Schwinge aus!? Wink Tongue

gruss by mc

is der Bauer nass am Kinn,stöhnt vergnügt die Bäuerin....
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Moritz
04.06.2007, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste