Worauf muss man beim Kauf eines MBtrac 800 achten?
#1
xtrac16 

Servus,
verfolge schon seit längerer Zeit das Forum.
Ich und mein Spezl schauen schon seit längerer Zeit um einen 800 / 900 / 1000 MB Trac.
Jetzt kommt eigentlich meine Frage? Gibt es im Münchner Raum (südlich) Forummitglieder mit denen man sich austauschen kann, auf was man beim Kauf bzw. Preis achten sollte.
Haben vor 2 Tagen z.B einen 900 Turbo angeschaut, beim Rückwärtsfahren springt ab und zu der Gang raus und beim Splitten braucht man auch 2 Versuche bis der Gang wieder drin ist?
Jetzt wissen wir nicht ob es ein schlechte oder ein gutes Zeichen ist!?!

Auch in unseren Freundeskreis kann uns so richtig keiner helfen.

Vielleicht weis einer oder kennt einen im südlichen Raum mit dem man sich Austauschen kann.


Viele Grüße Markus
Zitieren
#2

Servus Markus,
meiner Meinung nach,solltet Ihr euch erst mal Gedanken machen für welchen Zweck ihr den Trac braucht. Reicht ein 4 Zyl. oder muß es ein 6 Zyl. sein? Welche finanzielle Mittel habt ihr zur Verfügung? Darf es ein Mittelschalter sein, oder soll es ein Seitenschalter werden?
Ich denke für einen guten Mittelschalter (Getriebe,Motor,Achsen usw. i.O.) muß man so um die 10000€ rechnen. Bei den Seitenschaltern fängt es bei 12-15000€ an und nach oben gibt`s fast keine Grenzen.
Auf jeden Fall die Maschine persönl. anschauen und Probe fahren!!

Zur Probefahrt mit dem 900er Turbo würde ich auf einen kommenden Getriebeschaden tippen und das kann sehr teuer werden je nach dem was alles gemacht werden muß.
Mein Tipp: Laßt euch Zeit,irgendwann kommt der passend Trac dann schon.

Gruß Hans-Peter
Zitieren
#3

(31.12.2012, 14:24)MB TracPeter schrieb:  Servus Markus,
meiner Meinung nach,solltet Ihr euch erst mal Gedanken machen für welchen Zweck ihr den Trac braucht. Reicht ein 4 Zyl. oder muß es ein 6 Zyl. sein? Welche finanzielle Mittel habt ihr zur Verfügung? Darf es ein Mittelschalter sein, oder soll es ein Seitenschalter werden?
Ich denke für einen guten Mittelschalter (Getriebe,Motor,Achsen usw. i.O.) muß man so um die 10000€ rechnen. Bei den Seitenschaltern fängt es bei 12-15000€ an und nach oben gibt`s fast keine Grenzen.
Auf jeden Fall die Maschine persönl. anschauen und Probe fahren!!

Zur Probefahrt mit dem 900er Turbo würde ich auf einen kommenden Getriebeschaden tippen und das kann sehr teuer werden je nach dem was alles gemacht werden muß.
Mein Tipp: Laßt euch Zeit,irgendwann kommt der passend Trac dann schon.

Gruß Hans-Peter

Hallo Hans-Peter,
danke für Deine schnelle Antwort.
Das mit dem Getriebe wird schon der Grund sein, warum der Trac verkauft
werden soll.
Mich hat ein Forumsmitglied gestern angeschrieben und ich hab mit Ihm auch schon telefoniert. Er meint das gleiche wie Du "Getriebeschaden"
Er würde auch mit uns den Trac anschauen, schau ma moi was er sagt, wenn er ihn Live mal gesehen hat.

Danke, nochmal Hans-Peter und ein gutes neues Jahr!

Gruß Markus
Zitieren
#4

Hallo Markus

Bei dem 900er müsste man wissen, ob Mittel oder Seitenschalter. Bei den Mittelschaltern ist es mit der Ersatzteilversorgung der Getriebe etwas schlechter als bei den Seitenschaltern. Diese Variante der Geriebe wurde nur relativ kurz gebaut. Ich meine der Zeitraum ist ungefähr 2 Jahre gewesen von ca. 1980 bis 1982. Genaues müsste in der Literatur nachgeschlagen werden.
Grundsätzlich würde ich sagen, lieber einen günstigen Trac mit Getriebeschaden und diesen dann reparieren als einen mit einer Getriebeüberraschung nach x Stunden. Hängt aber auch von den Möglichkeiten ab, die Ihr habt am Trac zu schrauben.

Viel Spaß und Erfolg beim Suchen.

Gruß Jan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste