Was darf ein MBtrac 1500 kosten?
#1

Ich spiele mit dem Gedanken nen 1500 mit der neuen Kabine zu kaufen,
die Preise gehen ja unheimlich auseinander und an den Schleppern ist eigentlich immer viel kaputt in dem Alter, sollte die neue Kabine einen großen Preisunterschied machen? Mich interessiert vor allem, für was für einen Preis kaufen Händler solch einen Schlepper, also wo ist die Hemmschwelle das er immer und schnell weg geht? Hat da jemand mal erfahrungen gesammelt beim verkauf?

Gruß Stefan
Zitieren
#2

Wenn etwas wieder schnell weiter verkauft werden soll, dann orientier dich an den kleinen, mittleren (ab 82, Seitenschalter) und an den letzten großen MBtrac (ab 87).

Mittelschalter und Knicknasen können schnell Ladenhüter werden, wenn der Preis nicht ganz passt.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

Hallo
Das kannst du eigentlich nicht verallgemeinern.
Das ist von trac zu trac unterschiedlich.
Aber ich würde sagen die preise drehen sich immer so ca um die 20-25000€
Gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#4

(17.12.2009, 22:32)super schlepper schrieb:  Aber ich würde sagen die preise drehen sich immer so ca um die 20-25000€

Naja, davon Träumen einige zumindest. Marktwert ist aber ein anderer!

Es ist natürlich was anderes, wenn der Bock unter 6000 Std. hat und, und, und, und...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Servus,

bei eBay wurde kürzlich (gestern?) ein 1500er (mit vor kurzem Motor usw. überholt) ohne Mindestpreis versteigert, nachdem er beim ersten mal mit Mindestpreis nicht weg ging. Knapp 15000 EUR betrug das Endgebot. Wenn man da als Händler noch etwas verdienen will ... wie billig müsste man den einkaufen? Ansonsten steht der lange bis mal ein Dummer aufsteht und über 20000 hinlegt.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#6
RTRAC05 

...es gibt aber auch unter uns ausgewachsene Glückspilze, die für einen (zugegebenerweise) sehr guten alten 13er weit über dreizig Mille kriegen!!!Rolleyes Hat aber auch, wie schon gesagt ´n bißchen gedauert...Big Grin

greetzWink
Zitieren
#7

Moin Thorsten,

Das war aber schon ein 86ér Baujahr, also komplett neue Kabine und es waren ziemlich neuwertige "600/65 R34" Räder drauf. Kosten für den Radsatz kennst du ja auch selber...

(17.12.2009, 22:42)wolli schrieb:  bei eBay wurde kürzlich (gestern?) ein 1500er (mit vor kurzem Motor usw. überholt) ohne Mindestpreis versteigert...

Den Preis empfand ich als sehr günstig. Allein die montierten Räder die drauf waren, wären schon einiges wert...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

Ich habe schon irgendwie gemerkt das die kleinen besser gehen, sie sind mir dadurch irgendwie zu teuer meistens für so ein kleinen Trecker, wie der letztens von mir beschriebene in finnentrop, viele alte 1300er stehen jetzt schon seit drei Jahren im Traktorpool, seit ich meinen ersten geholt habe,..... damals war meine Hemmschwelle 10000, alle lagen bei 15000 und mehr, bis der Händler ihn mir für 10000 gab, jetzt liegen die andern auch alle schon um 10, ich will ja nicht mit den tracs handeln, geschweigedenn sie wieder verkaufen, nur es ärgert mich wenn man einfach zu viel für eine Sache bezahlt, und es können auch mal ganz schlechte Zeiten kommen, das man dann vielleicht doch mal wieder Geld flüssig machen muss,......

Gruß Stefan
Zitieren
#9

hab einen,...

Gruß Stefan
Zitieren
#10

zeigen

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste