Habe MBtrac 65/70 und keine Ahnung
#1

Hallo,
habe einen vergammelten 65/70 vererbt bekommen, hab ein neue Batterie rein, einmal draufdrücken und das Ding läuft !!
Doch wie gesagt, der trac ist vergammelt:
Habe an der Forderachse zu den Bremslaitungen noch zwei weitere entdeckt:
Wofür sind die?
Wie funktioniert das Umschaltventil am Heckheber (nur eine Sperre)?
Wofür ist der Querhebel hinter den 3 Zusatzsteuerhebeln?
Hat jemand eine Steckerbelegung / Schaltplan zum 65/70 ?
Schaltschema?
Wie sind die Geschwindigkeiten bei welchem Gang, wie eingelegt?
Wie funktioniert der Hebel rechts oben am Armaturenbrett?
(bei Stellung rechts mein Kraftfluss?)

Danke für erste Antworten;

Gruß
Norbert
Habe noch was gravierendes Vergessen, die Getriebeaufhängung rechts ist gebrochen, überlege mir gerade über die Mittelbohrung eine Aufhängung zu bauen, was haltet Ihr davon?
Zitieren
#2

Abend Norbert,

Wofür ist der Querhebel hinter den 3 Zusatzsteuerhebeln?

Er ist zum Umschalten von Hinterradantrieb, Allrad oder Sperre.

Wie viel Stunden hat denn der 65/70??

Vllt kannst ja ein paar Bilder vom Trac einstellen!!

Gruß Sascha

P
MB trac 65/70,65/70,900,1000,1300,1300,1500,1600, Unimog 1000 Agrar
-->Facebook: Rexinger-Maislabyrinth <--
Zitieren
#3
KTRAC08 

Hallo Norbert,

am besten du besorgst dir eine Betriebsanleitung für den 65/70.
Gibt es bei dem Verlag Buch und Bild Internet: http://www.buchundbild.de

Da du wahrscheinlich noch keine Berührung mit einem MB-trac hattest ist eine Betriebsanleitung sicher der beste 1. Schritt.

Der Hebel oben rechts im Armaturenbrett ist bei mir z. B. um die Zapfwelle ein-/auszuschalten.

Gruß Bernd
Zitieren
#4

Hallo Norbert,

herzlich willkommen im Forum! Du schreibst: "Habe MBtrac 65/70 und keine Ahnung", das ist nicht schlimm! Umgekehrt wäre schlimmer... Rolleyes

Eine Betriebsanleitung würde Dir in der Tat sehr weiterhelfen.
Diese ist recht preisgünstig und informativ und hier zu bekommen.

Der Bruch an der Aufhängung sollte mit einem Gebrauchtteil zu reparieren sein und sollte nach Möglichkeit auch original repariert werden.
Einer, der regelmäßig MBtrac Gebrauchtteile anzubieten hat, ist der Franz. Vielleicht fragst Du ihn mal.

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste