Edelstahl Auspuffrohr am MBtrac!
#16

hi

Ich hab jetzt ein VA rohr drauf, das ist aber so dunkel braun

Darf ich das mit schmiergel sauber schrubben oder wie bekommt ihr das wieder blank?


mfg michael, der seinen trac fast fertig hat Wink

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#17

Hallo.

Also ich hab auf meinen 800er(Mittelschalter) n poliertes Messingauspuffrohr drauf.
Ich dachte bisher das wäre original so, oder war das Zubehör?!

Schönes WE noch
Frankenwäldler
Zitieren
#18

Hallo,zum Thema Auspuffrohr vercromt,

wir hatten so eines auf dem Mb-trac 1000,es sah wirklich edel aus...

Aber in verbindung mit dem Turbolader wurde der Schalldämpfer am Motor heraus genommen und das ende vom Lied war,gigantischer(greller) Sound,so laut das sich sogar der Nachbar beschwert hat,weil der Schalldämpfer von dem vercromten Rohr zum verhältnis zu vorigen einfach zu klein ist.

Wir haben jetzt den orginalen von der großen Baureihe drauf gemacht,seidher klappt es auch wieder mit dem Nachbar, obwohl mir das vercromte Rohr tausendmal besser gefallen hat.


Grüße
Zitieren
#19

Ja ich hab auch ein vercromtes Rohr auf meinem 1500 ohene Schaldämpfer. Wegen der Latstärke hab ich es auch nur zu bestimmten Anlässen wie z.B. Treffen drauf. Aber Brüllrohr 67 hat es ja immer drauf und das hört sich echt richtig geil an weil er den 366 beim 1800 drin hat und ich nur den 352 ist echt nen Unterschied.
Zitieren
#20

ich hab auch so ein rohr drauf auf dem 1400er.ja laut ist das schonSmile
schalldämpfer ist schon mit drinn aber der bringt fast nichts.
ist er zu laut bist du zu alt Tongue

Mercedes Benz - Das Beste oder nichts !

Zitieren
#21

Hallo ihr Edelstahl Fan´s (bin auch einerBig Grin)

auf meinem 800 Mittelschalter hab ich auch eins aus Edelstahl angeschraubt.

Edelstahlrohr (58 mm) und auf der Bandsäge auf Gärung geschnitten

Oben dann mit 30° ein 10 cm langes Rohr dranngeschweißt (damit kein Regen Reinkommt) und unten das Rohr 2 x eingesägt und Spanhülse aus Edelstahl gebaut.

Arbeitsaufwand ca. 1,1/2 Stunden und für das ganze Material hab ich keine 20 € bezahlt.

Nachteil: Edelstahl bekommt durch die Termische Belastung einen leichten Goldschimmer.

Vielleicht werd ich noch einen Bauen und ihn dann zum Hartvercromen bringen.

Dann glänzt der wie ein Affenars.. Tongue und fällt noch mehr auf.

Mein Kumpel ist Galvanisierungs Ing. bei einem Großen Amaturenhersteller

Leider kann er nur NEUE Metallteile bearbeiten, die müssen super sauber sein, sonnst nimmt er die nicht.

Mal schauen was der Februar so bringt, denn momentan hab ich Zuhause eine Baustelle (neues Büro + Kinderzimmer)

Gruß Thorsten

Trage nicht, was Du fahren kannst ! Fasse nicht an, was liegen bleiben kann !
Zitieren
#22

Hallo, wir haben auf dem 1300er auch ein Rohr drauf. Und gerade wenn man fährt un rechts und links neber der straße (die nicht besonders breit ist) stehen häuser dann ist es schon relativ laut.WinkHinzu kommt noch das hervorgehobene Turbo Pfeiffen das dem ganzen noch eine Musikalische note beibringt. Aber kann ein Trac eig zu Laut sein=????
gruß stefan
http://www.youtube.com/watch?v=ijg6Iw6vlos

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#23

Servus,
Zum Thema lautheit kann ich nur folgendes sagen, solange man aufm Feld oder Wiese arbeitet, sprich Wenden, Schwadern etc. ist es mit ca. 1500 Umdrehungen eigentlich noch in Ordnung, aber wenn gemäht wird, oder Transporte auf der Straße gefahren werden, dann will man nicht alles offen haben...

Hier ist mal die Fahrt bei offener Frontscheibe mit OM 366 und Turbolader, und neben an...

http://www.youtube.com/watch?v=6yjkz8DHWO0

http://www.youtube.com/watch?v=CnCdNW8T4Fc
http://www.youtube.com/watch?v=xuo28BQt8PQ

Aber was schöneres an Sound gibt es nicht, außer villeicht die 2.6 V6 Maschine vom Audi 80... Big Grin

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#24

(16.01.2011, 18:01)Koima schrieb:  Aber was schöneres an Sound gibt es nicht

Klar, einen schönen OM 352A mit org. Auspuff... Wink
Und den kann man sogar ohne Mickey Maus den ganzen Tag an den Ohren haben Smile

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#25

Naja Ich muss sagen der Sound des 352 mit Turrbopfeiffen und Originalem Topf ist eig nicht mehr zu übertreffen. Aber mit dem Rohr drauf ist der es nochmal bedeutend imposanter,tiefer,brüllenderSmile und das Turbopfeiffen ist bedeutend lauter und jetzt in fasst jedem gang zu erreichen. Ob Ausesnstehende genau so denken weiß ich nicht. Aber kommt im Sommer bei längeren Arbeiten am stück wieder der original drauf. Aber für Transporte oder Treffen wird das Rohr auf dem Trac platz finden. Allerdings würde ich nicht sagend as es ein muss für Trac besitzer der großen Baureihe ist, wer 4stunde + auf dem Trac hockt und damit irgenwo auf dem feld arbeitet ist mit dem Originalen Topf warscheinlich besser drann. Fazit: Ein Trac kann niemals zu laut sein, aber es gibt trotzdem Grenzen die man auf Dauer nicht überschreiten sollte.
Gruß stefan

Wenn man sich zwischen einem MB Trac und einem Fendt Vario entscheiden muss hat man keine Wahl.
Zitieren
#26

Hallo alle zusammen,


Jetzt möchte ich mich auch mahl zu diesem Thema Melden Rolleyes.

In unserer Nachbarschaft leuft ein 1600er Turbo mit dem Edelrohr,

und ich kann mich diesem Sound nicht Satt Hören ,aber selber würde ich,

dieses Schreirohr nicht Montieren auf unserem im Moment noch 800er,

Haben wir denn Ganz normalen Topf !!!.

Und der ist so auch Laut Genung !!!.Smile

Aber auf Unserem John Deere 2020 is es nicht aus zuhalten Trotz

Schalldämpfer er Röhrt und Brüllt was das Zeughält ,kleine Kinder

Fangen An zu weinen wenn wir daran Vorbei Fahren oder Halten sich ,

die Ohren zu !!Sad.

Naja seht selbst ich habe davon ein Video ,aber bitte nicht denn Wortlaut

Kommentieren ich war im Zeitdruck CoolCoolSmileSmileBig GrinBig Grin.

Grüsse Domenic Smile


http://www.youtube.com/watch?v=l49PKaguLnI

Für den Erhalt einer Legende Ersatzteile ohne Ende exclamation
Zitieren
#27

Servus,

Is wohl was wie die älteren Case, 755er glaub ich.. Bei uns werden die das "Gschrei" genennt.. die pfeifen und sind laut.. Big Grin

@Hartmut, ich mein allgemein die tracs, vorzugsweise die Sechser Wink

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#28

Boar der john deere scheppert ja, das ist ja die letzte karre, verkauf den besser als den trac,
also auf der großen Baureihe liebe ich das edelstahlrohr, ich mache immer die Dachluke auf, ich kann mich daran nicht satt hören, der Berg kann nicht steil und lang genug sein!!!!!!!!!!!
Aber wenn du die Dachluke und alles zu hast, ist es unmerklich lauter als der schwarze pott, ...............also was heißt lauter, super leise ist es ja im trac, wie schneidet der trac im Geräuschpegel eigentlich gegen moderne Schlepper ab? ich mein son neuer claas kommt mir lauter vor, oder son 818 Fendt, oder täusche ich mich da?

Gruß Stefan
Zitieren
#29

Hallo,
habe noch ein Edelstahlohr ohne Schalldämpfer liegen!! :-)
War mir zu laut!! Das brüllt schon echt gewaltig!!
Mein jetziger Edelstahlauspuff im Originallook ist genau richtig!! :-)

Viele Grüsse
André

Viele Grüße
André
Zitieren
#30

Ich bin der Meinung, es kommt auf die endgültige Lautstärke des Trac´s an.

Seht das ganze doch auch mal von der Seite der Anwohner.
Wenn man als Gespann einer Häcksel-Kolonne tagelang durch eine Ortschaft muss und in der Küche die Gläser wackeln, weil der Trac so laut ist, werdet ihr auf Dauer Ärger bekommen.

Auf Treffen oder ab und an zum "spazieren" fahren ist das Edelrohr sicherlich eine schöne Sache, nur auf Dauer m. M. nicht förderlich für den Umgang mit den Nachbarn, Anwohnern.

Fahren am MB-trac 800 auch ein Edelrohr. Satter klingt er dadurch aber nicht lauter wie mit dem original Endrohr.

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste