Trommelbremse 65/70
#1

Hallo zusammen.
Ich habe bei meinem MB-trac 65/70 ein Problem mit den hinteren Trommelbremsen. Beim Rückwärtsfahren blockiert sporadisch ein Hinterrad. Das Problem tritt unter Umständen nicht beim Losfahren auf, sondern erst wenn ich ca. einen Meter gefahren bin. Ab und zu merke ich auch ein leichtes blockieren wenn ich den trac rückwärts rollen lasse. Wenn das Hinterrad blockiert und ich dann vorwärts fahre, dann ist es sofort wieder frei. Die Bremszylinder sind trocken, die Beläge lassen sich auch einwandfrei bewegen. Die Feder, die die Beläge zusammenzieht, ist auch an Ihrem Platz. Kennt einer von euch das Problem? Oder wo finde ich eine Reparaturanweisung wie die hinteren Bremsen richtig eingestellt sein müssen?
Vielen Dank
Walter :confused:
Zitieren
#2

Hast Du die Bremszylinder schon einmal geöffnet? Die können stark verschmutzt (verharztes Fett bis Rost) sein und müssen nach dem reinigen gut gefettet werden (Bremsenfett)

Kommt dieses Problem nur bei Fahrten kurz nach Standzeiten vor? Ausparken aus der Garage z.B.?
Ich habe dieses blockieren bei vorwärtsfahrten an der Vorderachse... innerhalb der ersten Radumdrehung geht irgendwann nichts mehr -> kurz zurücksetzen und Rad dreht sich wieder.
Ich habe auch nach einem technischen Problem gesucht, mit der Zeit habe ich aber festgestellt, dass es sich um Flugrost auf der Trommellauffläche handelt.
Besonders schlimm ist es, wenn hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oder man kurz vor dem Abstellen des Tracs noch Wasser in den Trommelbereich bekommt (Wasserdurchfahrten, große Pfützen)
Wenn es so ist, hilft nur eins: nach dem Start 4x4 sperre rein und bei voller Fahrt "freibremsen" und danach erst mit rangieren beginnen.

... Rehbach bei Leipzig ...
Zitieren
#3

Hallo Marco.
Das Problem mit den Bremsen hatte ich immer beim Losfahren. Es ist gut möglich das es an den zur Zeit längeren (schneebedingten) Standzeiten liegt. (Der Vorbesitzer hatte das Problem übrigens auch schon mal gehabt)Inzwischen habe ich die Einstellung der Bremse des blockierenden Hinterrades einfach ein wenig gelöst. Jetzt gehts. Diese Woche möchten wir die Bremsflüssigkeit noch tauschen. Ein Kumpel der früher mal in der Werkstatt gearbeitet hat hilft mir dabei, und prüft die Einstellungen. Dabei können wir die Zylinder ja mal ansehen. Das Problem mit dem Vorderrad wie du es beschreibst hatte ich letztes Jahr auch. Bei mir war ein Bremsbacken schwergängig. Das heißt am oberen Bolzen war absolut kein Fett dran. Der Backen bewegte sich natürlich bis zur Trommel, ging aber dann nicht mehr zurück. Ich habe dann alles zerlegt, Bremsstaub und Schmutz abgebürstet, und dann alles neu eingefettet. Seither ist Ruhe.

Vielen Dank und viele Grüße
Walter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste