Wer kennt den Mercedes-Benz 250 GD Wolf
#7

Hallo Achim,

(07.09.2011, 16:23)silberdistel schrieb:  Also meine Erfahrungen sind das die Wölfe ein bisschen besser vor Rost geschützt sind als die zivilen Gs. Kann aber auch an den meist wenigen Kilometern liegen und (wenn sie nicht im Auslandseinsatz waren) an der hervoragenden Wartung und Unterstallungen.
vermutlich, denn die Bundeswehr hat sich i.d.R. beispielsweise die Hohlraumversiegelung gespart.

Der Zustand kommt also immer stark drauf an, wo und wie der Wagen eingesetzt wurde.

Und im Vergleich zu ausgemusterten Gs anderer Armeen sehen die der Bundeswehr oft bemitleidenswert aus Rolleyes


Zitat:Der Verbrauch sind bei allen Dieselwöfen ziemlich indentisch. Je nach Aufbau von 10-14 Litern
Ich habe mich schon immer gefragt, wie man beim G solche Verbräuche hinkommt. Meiner liegt eher bei 18l, somit praktisch auf Benziner-Niveau.

Einmal bin ich mit 12l hingekommen, das war in Norwegen auf der Landstraße mit konstant 80Km/h (ging nicht anders Wink )

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste