Welches ist das gängigste Maß für Anhängeschlitten (Zugmaul)
#3

Richtig,
ich fahre es auch bei allen Tracs und dem JCB. John Deere hat auch dieses Mass.
Ich finde ausserdem, dass man mit Rockinger die geringsten Probleme hat. Ich habe am Unimog Scharmüller höhenverstellbar, das Ding bringt mich noch zur Weissglut. Ist nur ein klein wenig Druck auf dem Bolzen, geht es nicht auf und klemmt. Auch die Höhenverstellung geht beim Rockinger schöner.

Gruss Bjoern.

MB trac 900 Bj. 91,MB trac 1000,Bj. 92 1x MB trac 1100,Bj. 91,1x 1300 Bj.87 2x1300 Bj. 89:2x1300`Bj 91, 2 x MB trac 1400 Bj. 88 u. Bj. 90 ,1 x MB trac 1500 Bj. 88, 3x MB trac 1600 Bj. 88, 2x MB trac 1600 Bj.91,1 x MB trac 1600 Bj. 92,2x MB trac 1800 Bj. 90 u. 91, über 300.000 h !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welches ist das gängigste Maß für Anhängeschlitten (Zugmaul) - von Hartmut - 27.01.2011, 12:30
RE: Welches ist das gängigste Maß für Anhängeschlitten (Zugmaul) - von ex Mitglied 2 - 27.01.2011, 13:09
RE: Welches ist das gängigste Maß für Anhängeschlitten (Zugmaul) - von BB-1300 - 27.01.2011, 18:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste