Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac?
#11

Bei uns af dem Hof wurde 1972 der erste Trac 65/70 mit einem 3-Schar Buchmühlenpflug vorgeführt. Zugkraft ganz gut, aber Regelhydraulik Fehlanzeige. Gekauft wurde schließlich ein Fendt Farmer 105 S mit 60 PS, aber leider ohne Allrad. Später kam ein gebrauchter Intrac 2002 A hinzu, der aber nicht viel taugte, als Pflegeschlepper in der Ebene vielleicht geeignet, aber im Bergischen Land und mit Frontlader war der einfach überfordert. Nachdem die Landwirtschaft aufgegeben wurde und nur noch die Forstwirtschaft nebenberuflich weitergeführt wurde, wurde aus dem Fendt eine Seilwinde und aus dem Intrac ein U 406 der wiederum in einen 900 er MB-trac eingetauscht wurde, weil der Unimog mit meiner Rückekarre nicht klar kam. Unimogs und MB-tracs standen in meinem Ausbildungsbetrieb eigentlich immer zur Verfügung, aber als zweite Linie, liefen Same-Schlepper. Von der Zugkraft war der Same einfach besser, aber nicht von der Verarbeitungsqualität. Gestern hat sich der Kreis dann geschlossen, ich habe mit dem 900 er einen Fiat 500 DT auf dem Tieflader nach Hause geholt, den ich schon als Jugendlicher gefahren bin. Ich hoffe, dass sich der Trac und der Fiat (nach Restauration) neben meinem Holder A 20 ergänzen. Eines haben sie alle gemeinsam, was diversen anderen Herstellern fehlt: Einen Allradantrieb ohne Rutschkupplung. Während der damaligen Bauzeit konnte sich der MB-Trac aufgrund des Preises nicht durchsetzen, heute laufen in der Nachbarschaft direkt mehrere. Ein weiteres Problem war damals, dass die reinen Mercedes Händler keine "normalen" Trecker in Zahlung nahmen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von trac 1300 - 07.10.2009, 21:31
RE: MB trac-technik - von Constantin - 07.10.2009, 21:39
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von trac 1300 - 07.10.2009, 21:55
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von hotsemo - 07.10.2009, 22:07
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von trac 1300 - 07.10.2009, 22:14
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von wolli - 08.10.2009, 08:43
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von holgi63 - 08.10.2009, 09:12
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von Pälzer - 08.10.2009, 09:20
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von mada - 08.10.2009, 21:03
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von gaulnarr - 08.10.2009, 22:20
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von vomrodberg - 11.10.2009, 20:12
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von wolli - 12.10.2009, 10:18
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von holgi63 - 12.10.2009, 13:12
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von Stefan - 13.10.2009, 11:52
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von holgi63 - 13.10.2009, 20:20
RE: Gab es damals von Mercedes zu wenig Vorführ-MBtrac? - von vinzenz - 14.10.2009, 11:12
RE: Gab es damals von Merced riches zu wenig Vorführ-MBtrac? - von mbfreund - 14.10.2009, 12:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste