3m Säkombi an der mittleren Baureihe,wer hat Erfahrungen?
#9

Servus Jaydee,

ich bin jahrelang mit ner 3m Kombi gefahren, ging eigentlich ganz gut.
Die KE hat ne Güttler-Walze in Sphäroguss, die schon schwer ist und ne Aufbaudrille mit Scheibenscharen.

Ich bin immer mit den Hubstreben in den hinteren Löchern gefahren, Hubhöhe ist eigentlich nicht geringer, eher so, dass die unterste Position höher ist (je nach Einstellung der Spindeln).
Außerdem hatte ich hinten (schmale) Zwillinge montiert und nen Packer vorne drin. Da ist der Trac im Vergleich dem Standardschlepper wieder mal überlegen: Die Kombi mit gefülltem Saattank heben und fahren ging prinzipiell ohne Frontgewicht, beim ähnlich großen Standardschlepper undenkbar. Man kann durch die gefederte Vorderachse Gewicht auf den Reifenpacker geben und behält trotzdem die Lenkfähigkeit. Standardschlepper: nicht möglich da nicht lenkbar.
Durch die Zwillinge und den Frontpacker wurde auf die vollen 3m gleichmäßig rückverfestigt und man ist sehr bodenschonend unterwegs weil das Gespann nicht gleich 10to oder mehr wiegt.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste