3m Säkombi an der mittleren Baureihe,wer hat Erfahrungen?
#8

Hallo Jaydee,

achte bei einer pneumatischen Drille bitte genau auf die Größe des Motors am Gebläse, sofern du es mit der Hydraulik des Tracs antreiben möchtest. Bei den alten Open-Center-Anlagen kommt es mit Dauerverbrauchern wirklich drauf an.
Ein zu kleiner Hydraulikmotor treibt den Systemdruck hoch und erzeugt irre Drosselverluste die erst einmal viel Diesel kosten und im schlimmsten Fall die gesamte Hydraulikanlage töten.
Beispiel:
Die Trac-Pumpe fördert bei Vollgas 2600U/min ihre 40l und das macht sie immer weil es eine "dumme" Zahnradpumpe ist. Wenn man damit nun einen 5cm Ölmotor antreiben würde der 3000U/min drehen soll dann zieht der 15l/min bei erfahrungsgemäß rund 110-130bar.
D.h. die restlichen 25l müssen weg und das im Regelfall über einen 3Wege-Stromregler an der Drillmaschine der das überschüssige Öl drucklos drosselt. Das ergibt eine Heizung von 4,58kW mit der man Öl warm macht zzgl. Verlust am Hydro-Motor. Das wären in dem Fall grob gepeilt 1-1,5l Diesel pro Stunde die man auch gleich so anzünden könnte.
Wichtige Formel dazu die man sich gut merken kann:
Hydraulische Leistung (kW) = Volumenstrom (Liter/min) x Druck (bar) / 600

Viele Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste