Wer kann mir einen Ladewagen empfehlen?
#5

Hallo Andi,
Dosierwalzen brauchst du doch gar nicht. Und ausgebaut bringt das eigentlich nichts, weil es da dann hinten beim Abladen zu Verstopfung kommt. Du brauchst eine weit öffnende Heckklappe. Das belastet dann auch nicht den Kratzboden, weil das Erntegut nicht gegen die Dosierwalzen gedrückt werden muß. Brennholz abladen dürfte mit Walzen nicht gehen und Ein und Ausbauen ist umständlich und die Dinger sind auch schwer. Der Wagen ist leichter und dürfte auch günstiger zu erwerben sein.

Kettenförderer muß du mit weniger Zapfwellendrehzahl fahren, dann laufen die ruhig und halten auch. Das Laden dauert halt. Mit Schwingenförder kannste wesentlich zügiger aufladen.

Der Krone hat geschobene Räder vorne. Bei uns im Moor haben die Meißten Zwillingsräder montiert, damit die Räder nicht in die Erde schieben.

Für den bäuerlichen Einsatz ist der Krone sicher ausreichend. Wenn du aber später damit auf Lohn willst, dann kann ich mich nur meinen Vorrednern (schreibern) anschließen.

Zum Claas sei noch erwähnt, das die dritte (mittlere) Kette nicht zu sehr gespannt sein sollte, dann längt sie nicht mehr und hält auch. Ich habe mir vor etwa 17 Jahren einen gebrauchten Claas Sprint 445 zugelegt und es ist uns schon Mal die Antriebswelle für den Kratzboden abgedreht, die Ketten haben immer gehalten.

Gruß Erhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste