Wieviel Federweg hat der MB Trac 800?
#4

Hallo Felix.

Als ich damals meinen 800er Seitenschalter mit Frontlader bekam hatte ich das gleiche Problem.

Unbelastet war alles kein Problem, aber wehe, wenn mit dem Frontlader gearbeitet wurde... dann war die Vorderachse auch auf den Gummiblöcken aufgelegen.

Freilich kann man auf die verstärkten Federn, für viele €´s umrüsten. Billig sind die nämlich nicht.

Ich habe dann Federn von der Hinterachse vom Golf IV in meine org. Federn hinein gedreht, so dass quasi eine Feder in der Feder ist.

Beim "Schrotti" um die Ecke kosten zwei gebrauchte Golf IV Federn ca. 30€.

An der Befestigung muss auch nichts verändert werden.
Einfach die Golf Feder in die trac Feder hinein drehen. Die letzten anderthalb Windungen gehen schon stramm, aber es ist machbar und der Effekt ist wirklich genial.

[Bild: attachment.php?aid=17190]

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von Felix 800 - 19.06.2015, 23:17
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von jan - 19.06.2015, 23:40
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von Holzgasheizer - 19.06.2015, 23:43
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von MB 800 - 20.06.2015, 00:48
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von Felix 800 - 20.06.2015, 08:43
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von Trac-Pandur - 20.06.2015, 21:59
RE: Wieviel Federweg hat der MB Trac 800? - von Felix 800 - 14.07.2015, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von AMilz
15.07.2004, 20:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste