Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden?
#10

Hallo,

wer sich weiter informieren möchte kann hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_310_1.pdf

noch einige Infos finden mit entsprechenden Freigaben.

Je nach verwendeten Materialien im Motor braucht man entsprechendes Kühlmittel, sprich mal Silikatfrei, mal Silikathaltig usw.
Wenn MB Silikathaltiges Kühlmittel vorschreibt, gehört das auch rein.

Beim Thema Wasser oder Destilliertes Wasser kann man sich ebenso streiten. Wenn der Härtegrad des Leitungswassers nicht zu hoch ist, spricht nichts dagegen dies einzufüllen, im Gegenteil, es hat Vorteile gegenüber dem allseits gelobten Destillierten Wasser.

Destilliertes Wasser ist chemisch gesehen sehr aggressiv. Es versucht seine entzogenen Materialien wieder zurückzugewinnen, was die Folge hat dass eher Verfressungen im Zylinderkopf usw. entstehen (Aussage Kolbenschmidt-Pierburg).

Zum Thema E10 und Motorschäden sag ich mal ned viel, weils nicht unbedingt dazu passt.
Soviel sei aber verraten: Es gibt keinen Grund E10 NICHt zu tanken. Wer gerne mehr Geld ausgibt für einen qualitativ minderwertigeren KRaftstoff (E5) kann das gerne machen. Hier haben die Medien genau das erreicht was die Mineralölkonzerne wollten. Aber indem man ein Volk für dumm verkauft, kann man alles so steuern wie man will.

Gruß Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 06.12.2013, 12:30
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von jan - 06.12.2013, 15:19
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 06.12.2013, 19:35
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von Hartmut - 06.12.2013, 19:45
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von Hartmut - 06.12.2013, 20:02
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von spl-bua - 06.12.2013, 21:37
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von burns27 - 06.12.2013, 22:30
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von holgi63 - 07.12.2013, 08:42
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 13.12.2013, 11:35
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von pommes-pete - 13.12.2013, 12:33
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von Wiesenblitz - 09.03.2019, 09:45
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 10.03.2019, 18:30
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 06.10.2020, 18:14
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von Wolfi-Nö - 09.03.2019, 10:54
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von Wiesenblitz - 09.03.2019, 11:49
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 900t - 09.03.2019, 22:32
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von udmoch - 07.10.2020, 13:22
RE: Kann ich G12+ Kühlerfrostschutzmittel im OM314 verwenden? - von 700K-Mauser - 07.10.2020, 14:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste