Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde?
#23

Benno hat es total richtig erfasst!

Wie gesagt, nur wenn Du wirklich eine Winde nach aktuellen Sicherheitsanforderungen realisieren willst, kannst Du das am einfachsten, wenn Du sie hydraulisch antreibst.
Also Ölmotor statt Gelenkwelle.

Dazu herausfinden, welches Eingangsdrehmoment die Winde max verkraftet und den Ölmotor dazu passend dimensionieren. Es könnte sein, dass dann die Hydraulikleistung des MBtrac in der Standardlösung nicht passt, was sich darin äußert, dass die Winde zu langsam läuft. Dann kann man das aber auch noch in den Griff bekommen, wenn man mit einer passenden Aufsteckpumpe auf der Zapfwelle des Schleppers arbeitet.

Die hydraulische Lösung ist nicht ganz billig, aber eine Möglichkeit, die sogenannte "Totmann" Funktion in einer älteren Winde mit Schneckengetriebe zu realisieren.

Das Steuergerät darf dafür dann keine Rastbetätigung besitzen, sondern muss bei Loslassen des Steuerhebels in Nullstellung zurückkehren.

Da das Umschalten von Ziehen auf Lösen nur an der Winde selbst geht, bleibt diese Funktion erst mal umständlich, am Trac noch mehr, als am Standardschlepper. Die Funktion Ziehen - wenn das Getriebe der Winde auf Ziehen steht, kann aber dann komfortabel ins Fahrerhaus erweitert werden, so dass man beim Rücken im Fahren wenigstens nachziehen kann.

Evtl. ist es möglich, mit kleinen Zylindern auch die anderen Schaltfunktionen der Winde remote-fahig zu machen.

Die hydraulische Lösung hat noch drei weitere Vorteile:
1.) Du bist hinsichtlich der Lage der Antriebswelle an der Winde völlig frei, denn sie muss nicht so positioniert sein, dass eine Gelenkwelle mit möglichst wenig Abwinkelung zum Schlepper hin passt.
2.) Die Winde funktioniert in allen Hub-Positionen am Schlepper und muss nicht (ganz oben oder ganz unten) wegen zu großer Abwinkelung der Gelenkwelle abgestellt werden.
3.) Die Winde kann wesentlich dichter am Schlepper bauen, wenn Du gar keine Gelenkwelle realisieren musst, was wohl der größte Vorteil überhaupt ist. Hier zählt jeder Zentimeter!

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 07.11.2012, 10:04
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von spl-bua - 07.11.2012, 22:27
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 07.11.2012, 23:14
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Paul - 08.11.2012, 01:16
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von spl-bua - 08.11.2012, 08:45
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Paul - 08.11.2012, 19:04
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 08.11.2012, 11:26
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Wanger - 08.11.2012, 18:45
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 08.11.2012, 19:50
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Wanger - 08.11.2012, 20:16
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 08.11.2012, 21:21
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Wanger - 09.11.2012, 18:16
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von spl-bua - 09.11.2012, 19:06
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Wanger - 09.11.2012, 19:19
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 09.11.2012, 22:03
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Wanger - 10.11.2012, 18:54
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 10.11.2012, 19:19
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von holgi63 - 10.11.2012, 22:43
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 11.11.2012, 20:56
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Mercedes-Benno - 11.11.2012, 21:04
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 11.11.2012, 21:14
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Mercedes-Benno - 11.11.2012, 22:41
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von holgi63 - 12.11.2012, 10:16
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von Tetta - 12.11.2012, 22:23
RE: Wer hat Erfahrung mit dem Bau einer Forstwinde? - von T-racs - 13.11.2012, 23:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste