Leistungsmonitor am John Deere 7810 reparieren
#1
XTRAC15 

Hallo zusammen,

bei unserem John Deere 7810, welcher einen Leistungsmonitor am rechten vorderen Kabinenholm besitzt, verabschieden sich langsam die Pixel, und die Zahlen sind nur noch gebrochen lesbar.
Weiß jemand, wie man das Display reparieren kann oder wer so etwas macht. Neu ist der Monitor fast nicht bezahlbar.
Danke im Voraus

"Geht nicht" gibts nicht!
Zitieren
#2

HI


Ich habe auf der Letzten Agritechnika einen Stand besucht, von einer Firma die spritzcomputer usw... reparieren. Ich hatte auch ein prospekt von der firma, das habe ich aber leider im bus auf der rückreise (alkoholbedingtShy ) verloren!


Vieleicht weiss ja jemand wo mann die firma rausbekommt, ich meine das die in dem wegweiser von der agritechnika auf der rückseite standen.

ich hoffe das hilft irgend wie weiter, oder jemand anders findet das raus wie die firma heißt!!


mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#3

Das wäre sehr Interessant, wenn man das rausbekäme!

Bleibt da mal bitte am Ball

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Vielleicht kann man mit Hilfe der Firmensuche auf der Seite der AT 09 die gewünschte Firma ausfindig machen.

Gruß Thomas

"Leidenschaft für Landwirtschaft"
Zitieren
#5

Hallo Leute,

diese Displays werden ja meist in Fernost bei grossen Firmen hergestellt. Sie werden über sog. Schnittstellen angeschlossen. Diese sind teilweise standartisiert, d. h. mit ein wenig Glück kann man von anderen Herstellern ein passendes Display anschliessen.
Ein geübter Elektroniker oder Fernsehtechniker lötet solche Geräte auseinander ohne weiteren Schaden zu erzeugen. Dann könnte man den Typ des Displays feststellen und ggf. etwas passendes im WWW suchen.
Andere mögliche Bezugsquellen wären da:
Pollin-Elektronik, RS-Components, Reichelt-Elektronik, Conrad, etc.
Einfach mal ein wenig googlen.

Aber Achtung, die Anschlüsse einiger Displays sind nichts für die Werkzeuge von Hobby-Elektronikern. Da habe ich auch schon Schiffbruch erlitten.

Grüsse

Alex
Zitieren
#6
XTRAC14 

Hallo Alex. Danke für die nützlichen Tipps. Denke jetzt kommen wir da schon ein Stück weiter

"Geht nicht" gibts nicht!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste