Richtige Einstellung des Bremsband im MBtrac 700 mit Werner Winde
#1

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe an meinem MB 700 das Bremsband gewechselt dies nun auch tadellos funktioiert. Nur leider läst es sich sehr schwer von Hand rausziehen. Wißt Ihr welche Einstellschraube ich richtig justieren muß? Habe schon 1000 Einstellunen probiert. Leider ging dann meistens das Seil sehr leicht zum rausziehen per Had aber beim Holzrücken gab das Seil leider nach.
Freue mich auf eure Antworten.

Gruß

Schwarzwälder
Zitieren
#2

Servus,

geht es um eine Werner Winde? Ansonsten könnte ich mit dem Begriff Bremsband nicht viel am Trac anfangen. Der Betreff hilft auch nicht weiter. Ich wüsste im Moment auch nicht auf was man den ändern sollte...

Zuerst schreibst du "es", erst später wird dann klar, dass "es" sich um ein Seil handelt.

Bitte formuliere deine Frage verständlich.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#3

richtig! schlecht formuliert. Das Seil läst sich seit dem neuen Bremsband nicht mehr vernüftig rausziehen. Es handelt sich in der Tat um eine Werner Winde.

Grüsse

Schwarzwälder
Zitieren
#4
MTRAC10 

Servus, Schwarzwälder!
Also, Dein Betreff war knackfrisch formuliert, keine Deutungen nötig. Lass Dich nicht vom Moderator ins Bockshorn jagen, der Dir anschließen aber nicht mal versucht weiterzuhelfen.
Ich vermute, das Deine 1000 verschiedenen Einstellungen nicht viel bringen können, weil das leichte oder schwere Seilrausziehen und das Zurückbleiben der Last verschiedene Ursachen haben werden.
Das Seil leicht rausziehen stellst Du über die beiden Stellschrauben ein, die auf der rechten und linken Trommel nach oben rausschauen. Vielleicht hast Du auf den Seiten der Trommeln noch Metallwapperl mit der Aufschrift Lastbremse oder Senkbremse drauf. Mit diesen beiden Einstellschrauben kannst Du auch z.B. den Trac einen extrem steilen Hang vorwärts hinunterfahren und Dich mit Hilfe der Senkbremsen sichern.
Wenn die Last beim Wegfahren nicht am Schlepper bleibt, dann sind entweder die Tellerfedern zu lasch eingestellt, oder aber von der Anzahl her zu wenig.
Zieh mal die beiden Federpakete strenger, die waagrecht rechts und links vom Kettenkasten unter den Seiltrommeln in Richtung Seilrollen rausschauen. Das sind die beiden Schrauben, die sich bewegen wenn DU auf Seil lösen oder in Neutralstellung zurückgehst. Falls Du die Schrauben ganz festgedreht hast und immer noch keine richtige Besserung eingetreten ist, dann musst Du zusätzliche Federn aufreihen. Die schauen aus wie einzelne dicke Beilagscheiben. Wenn Du so eine Reparatur schon mal gemacht hast, dann schaffst Du es vielleicht ohne Demontage der Seitendeckel. Aufzupassen bei der Demontage ist eigentlich nur, das Du die Schraube, auf der die Federn aufgefädelt sind, nicht im Inneren der Winde nach unten plumpsen lässt, sonst fallen Dir in der Winde einige Federn von der Schraube.
Wolli, ich habe nicht die Absicht, Dich anzugreifen, aber ich kann mich gut in die Lage von Fragestellern versetzen, die schon ziemlich an dem Problem verzweifeln und dann als Antwort etwas von falscher Satzstellung bekommen....
Liebe Grüße
Jakob

MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste